Über den Dächern von Garmisch

Kennen Sie schon DAS GRASECK, eines der schönsten und zugleich innovativsten Hotels der Region mit Blick auf die Alpen?

TEILEN

DAS GRASECK –  verlockende Wellness-Angebote, stylische Zimmer und hervorragende Gastronomie inmitten unberührter Alpen-Idylle: Eine herrlich entspannende Atmosphäre. Passend also, dass es für alle, die der Alltag besonders plagt, jetzt ein ganz besonderes Angebot gibt: Das „Anti-Stress-Tages-Retreat“ für ein entspannteres und gesünderes Leben. Die Location inmitten der Natur ist zum “entstressen” natürlich perfekt geeignet – bereits das erste Einatmen der frischen Bergluft sorgt für ein Gefühl des Loslassens.

Das Konzept des Kurz-Retreats ist einfach: Ein Tag lässt sich selbst in den turbulentesten Terminkalender quetschen – schließlich haben gerade jene Leute, die Entspannung am nötigsten haben, am wenigsten Zeit. Das eintägige Retreat soll aber einen langfristigen Effekt haben, wenn man das Gelernte nur konsequent umsetzt – ein lohnendes Investment, denn chronischer Stress kann weitreichende Folgen für Psyche und Physis haben. Das Programm haben die beiden Expertinnen Katrin Mickel-Garbers, Zertifizierte Gesundheits- und Präventions-Coachin, und Jennifer Klatt, Zertifizierte Epigenetik-Coachin, zusammengestellt: Los geht’s mit einem Intensiv-Workshop zur Status-Quo-Analyse. Stressursachen und -symptome werden ermittelt und Ressourcen wie die eigenen Stärken, Talente und Ziele, definiert. Im nächsten Schritt erarbeitet man, Seite an Seite mit den beiden fachkundigen Coaches, individuell angepasste Strategien zur Neuausrichtung des Alltags und zur Integration erwiesenermaßen entspannender Elemente. Der ganzheitliche Ansatz setzt auf hochwirksame Maßnahmen wie autogenes Training und Bewegungsübungen zur Stärkung des Immunsystems. Ein besonderes Augenmerk legen die Expertinnen auf Meditation und darauf, wie man durch gezielte “Breath-Work”- Übungen die Selbstheilungskräfte stärken kann: Und wo lassen sich Atemübungen besser erlernen, als an der frischen Bergluft? Auch ein Spaziergang, am besten mit der einen oder anderen Achtsamkeitsübung verknüpft, beruhigt, macht den Kopf frei, schärft Wahrnehmung und Konzentration.

Abschließend geben die Fachfrauen noch Anregungen, wie man die Erlebnisse des Alltags jeden Abend reflektieren und verarbeiten kann – damit man Vergangenes abschließt und nicht mit in den nächsten Tag nimmt. Außerdem klären die Coaches Fragen wie: „Was ist die beste Morgenroutine für einen entspannten Start in den Tag?“ und „Wie setzte ich das Erlernte um?“ Denn was wirklich zählt ist, die Tools zur Stressreduktion in eine alltagstaugliche Routine einzubauen, die funktioniert und diese langfristig umzusetzen.

Außerdem gehört zum Haus das medizinische Vorsorgezentrum GAP PREVENT, es bietet Rundum-Service für Gäste, die sich durchchecken und beraten lassen möchten. Um die Qualität des Präventionszentrums einschätzen zu können, muss man sich mit der Vision der Gründer beschäftigen. Dr. med. Sylvia Weingart ist Internistin und Kardiologin und spezialisiert auf Ernährungs- und Präventionsmedizin. Ihr Mann, Dr. med. Vincens Weingart, ist ebenfalls Internist und als leitender Oberarzt der Gastroenterologie in Garmisch tätig. Aus dem Berufsalltag des Paares heraus entstand die Idee, Krankheiten nicht erst zu behandeln, wenn diese bereits ausgebrochen sind, sondern das Hauptaugenmerk auf Prävention zu legen und somit Erkrankungen zu verhindern bzw. im Frühstadium zu behandeln. „Durch Vorsorgeuntersuchungen können zum Beispiel Darmkrebs, aber auch Herzinfarkte oder Schlaganfälle nachhaltig verhindert werden“, sagt Dr. Weingart. Doch die wahre Kunst besteht darin, die Menschen überhaupt zu erreichen und für Vorsorge zu motivieren. So entstand dieser besondere Ort, der beides bietet – die nötige Technik, die ausgesuchten Experten und die Freundlichkeit und Empathie, die dem Ärztepaar besonders am Herzen liegt. „Jeder Vorsorge-Gast bekommt die Aufmerksamkeit, die er sich wünscht oder benötigt“, sagt Dr. med Vincens Weingart.

Die Gesundheitschecks werden in ihrem Umfang immer auf das individuelle Risikoprofil der Gäste angepasst. Wer hier Inspiration benötigt, findet Beispielpakete wie den Checkup 35+ oder Checkup 50+, sowie verschiedene Gesundheitsprogramme, die neben den medizinischen Leistungen auch Treatments, Akupunktur und/oder Personal Training beinhalten. Ein ausgewiesenes Expertenteam, das Hand in Hand arbeitet, die aktuell innovativste Medizintechnik und ein ruhiger Ort in idyllischer Umgebung kreieren eine Wohlfühlatmosphäre, die jeder Gast ganz nach Belieben für sich nutzen kann.

Das schöne Hotel mit dem poetischen Beinamen „My Mountain Hideaway“ und das Vorsorgezentrum GAP PREVENT gehören zwar zusammen, existieren aber auch unabhängig voneinander. Als Hotelgast kann man sich je nach Gusto dem Genuss und der Erholung und / oder den Vorsorgeangeboten widmen. 

Allein die Lage verführt zur Kontemplation, denn das Boutiquehotel oberhalb der wilden Partnachklamm bietet einen spektakulären Blick auf das Wettersteingebirge. Nach der Renovierung 2015 und 2020 stehen im ehemaligen Forsthaus nun 33 elegant ausgestattete Gästezimmer und Suiten zur Verfügung, mit Voll-Holzmöbeln, Parkettfußböden, Balkonen und Terrassen.

In den zwei Restaurants gibt es Genuss ganz ohne schlechtes Gewissen, die gesunde Vitalküche richtet sich nach den Bedürfnissen der Gäste. Danach lockt ein Besuch im modern gestalteten Health Spa, eine top Ergänzung zu den Gesundheitsprogrammen. Im Außen-Relax-Pool oder der Panorama-Bio-Sauna mit sensationellem Blick auf die Berge, bei Massagen und Beautyanwendungen, lösen sich Anspannung und Stress einfach auf.

Tipp: Alles machen, nichts auslassen und zum Schluss mit dem guten Gefühl nach Hause fahren, etwas für die Gesundheit und die Erholung getan zu haben! → das-graseck.de

Infos: Das Anti-Stress-Tages-Retreat kann von Tagesgästen und Hotelgästen gebucht werden. Eine Übernachtung ist nicht notwendig. Es stehen einige Termine zur Wahl, so dass Interessierte nicht in Zeitstress geraten, sondern jetzt schon das Retreat gut mit ihrem Zeitplan abstimmen können. Folgende Termine sind im Moment geplant:  Mittwoch, 05. und Donnerstag, 06. Juli 2023; Mittwoch, 06. und Donnerstag, 07. September 2023. Die Kosten belaufen sich auf 490 Euro pro Person, inklusive Getränke und Snacks. Das Angebot kann auch als Gruppen-Retreat für bis zu 12 Personen wahrgenommen werden. Die Mindestteilnehmerzahl sind fünf Personen.

Gebucht werden kann das Anti-Stress-Tages-Retreat direkt über Telefon: +49 (0)8821 94 32 40 oder über E-Mail: welcome@das-graseck.de

Text: Alica Marr

JUNI 2023 – Bestes Hotel in ganz Deutschland: TripAdvisor Travellers‘ Choice Award 2023 für DAS GRASECK

Entschieden haben die, die es tatsächlich erlebt haben. Die Gäste. DAS GRASECK mountain hideaway & health care freut sich riesig bei den TripAdvisor Travellers Choice Awards 2023 in der Kategorie Best of the Best in Deutschland die Nummer eins zu sein. Dabei ist die Auszeichnung Ehre, Freude und Ansporn für das familiengeführte Boutiquehotel, das sich auf einem herrlichen Sonnenbalkon völlig allein oberhalb von Garmisch-Partenkirchen erstreckt.


Der Preis wird den Hotels verliehen, die über 12 Monate hinweg eine hohe Zahl an Bewertungen und Meinungen der Spitzenklasse aus der TripAdvisor Community erhalten haben. Außerdem müssen alle Gewinner die strikten Standards in Punkto Vertrauen und Sicherheit erfüllen. Weniger als ein Prozent der acht Millionen TripAdvisor-Einträge werden mit einem Best of the Best Award ausgezeichnet, der höchsten Exzellenzstufe im Gastgewerbe. Damit ist dies eine renommierte und bedeutende Auszeichnung.

Hinauf mit der ältesten Kleinkabinenbahn der Welt
DAS GRASECK Erlebnis beginnt schon im Tal. Denn hinauf auf das Sonnenplateau namens Graseck, nach dem das Hotel benannt ist, geht es mit einer historischen Kleinkabinenbahn. Der ältesten der Welt. Wer lieber mit dem Auto anreisen möchte, wird mit dem Hotel-Shuttle abgeholt. Auch die Fahrt über die Privatstraße, die sich in engen Serpentinen nach oben schlängelt, ist spannend.
 
Völlig allein – vor der malerischen Kulisse des Wettersteingebirges
Oben angekommen geht das atemberaubende Erlebnis weiter. Der Blick öffnet sich auf das sagenhafte Wettersteingebirge. Hier, auf einem wahren Sonnenbalkon, liegt das DAS GRASECK. Völlig allein. Umgeben von blühenden Wiesen, üppigen Wäldern. Und unterhalb rauscht die Partnachklamm. Durchatmen. Die frische klare Bergluft genießen. Der Natur lauschen. Abschalten. Das gelingt von der ersten Minute an.
 
Gesundheit durch Genuss
Dabei ist DAS GRASECK in vielerlei Hinsicht besonders. Aus dem ehemaligen Königlich-Bayerischen Forsthaus Graseck ist ein familiengeführtes Boutiquehotel entstanden, das mit viel Liebe und Hingabe geführt wird und seine Gäste verwöhnt. 33 Gästezimmer und Suiten im modern-alpinen Design stehen zur Verfügung. Die beiden Restaurants erlauben mit ihrer natürlichen frischen Vitalküche gesundes Schlemmen nach Herzenslust.
 
Wandern, Spazieren, Klettertouren – immer dem eignen Rhythmus folgend
Zahlreiche Spazier- und Wanderwege führen direkt vom Hotel in die schönsten Berglandschaften der Bayerischen Alpen. Vom Wettersteinmassiv bis hin zum Karwendel ziehen sich auf über 300 Kilometern reizvolle Touren – von einfach bis anspruchsvoll. Ganz zu sich kommen – Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug. DAS GRASECK berät und hält Informationen und Wanderkarten bereit.
 
Selten war ein Name so treffend: Das Panorama Spa
Seinen Namen trägt der Wellness-Bereich zu Recht. Der weite Blick auf die oberbayerische Bergwelt ist einzigartig. Herrlich sind die zwei beheizten Außenpools. Nach einem aktiven Tag entspannen die verschiedenen Saunen und Dampfbäder. Natürlich gibt es zahlreiche Behandlungen und ein Fitness-Center. Auf Wunsch kann mit einem Personal Trainer trainiert werden, der auch fern vom Fitness-Bereich den Urlaub aktiv und zugeschnitten mitgestaltet.
 
„Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Dem Zitat Arthur Schopenhauers folgt ein weiteres Highlight:  Das medizinische Präventionszentrum, das an DAS GRASECK angeschlossen ist. Hier kann ein ganzheitliches Check-up und Vorsorgeprogramm absolviert werden, das den modernsten Erkenntnissen und Richtlinien folgt. Umsorgt und beraten von einem medizinischen Spezialistenteam – jeder ein Experte seines Fachs. Denn: Gastgeber und Inhaber von DAS GRASECK ist ein Ärztepaar aus Leidenschaft. Dr. med. Sylvia Weingart und Dr. med. Vincens Weingart – zwei Experten mit viel Gespür für und Liebe zu den Menschen Und das zeigt sich in Gastfreundschaft wie der Medizin.
 
Arrangements und Retreats
Ganzjährig bietet DAS GRASECK abwechslungsreiche Packages – für den reinen Genuss, für gezielte medizinische Vorsorge oder beides in Kombination. Außerdem werden zu bestimmten Terminen ausgesuchte Experten-Events rund um Wohlfühl- und Gesundheitsthemen angeboten. Ob Urlaub oder Präventionsprogramm: Gesundheit durch Genuss-so lautet immer die Devise im DAS GRASECK.
 
Reservierungen und Informationen über DAS GRASECK: Telefon: 08821 94 32 40 E-Mail: welcome@das-graseck.de

Fotos: PR © Das Graseck, Magnus Winterholler

DAS SOLLTEN SIE AUCH LESEN

Immer
schön
dran
bleiben!

Mit dem viva Monaco Newsletter. Jetzt anmelden!