Mode, Film, Marseille

TEILEN

Mit einer exklusiven Filmvorführung im traditionsreichen Arena Kino in München feierte die französische Modemarke American Vintage ihr 20-jähriges Jubiläum. Inmitten des kreativen Glockenbachviertels, nur wenige Schritte vom Gärtnerplatz entfernt, bot das 1912 eröffnete Kino eine stimmungsvolle Kulisse für einen Abend, der weit mehr als nur Mode in den Fokus rückte. Gezeigt wurde eine eigens produzierte Dokumentation, die die Geschichte des Labels auf eindrucksvolle Weise nachzeichnet – vom ersten Impuls des Gründers Michaël Azoulay in Marseille bis zum weltweiten Erfolg. Der Film schildert die frühen Jahre mit einem authentischen Blick hinter die Kulissen, lässt langjährige Wegbegleiter zu Wort kommen und verbindet Archivmaterial mit einer atmosphärischen Bildsprache, die das Wesen der Marke reflektiert. Dabei wird deutlich, wie tief American Vintage in der Idee von Authentizität, Zeitgeist und französischer Leichtigkeit verwurzelt ist. Azoulays Vision, das klassische T-Shirt neu zu denken und mit amerikanischer Lässigkeit sowie französischem Gespür für Materialität und Schnittführung zu verbinden, markierte den Beginn einer Erfolgsgeschichte, die heute über 150 Verkaufsstellen in aller Welt umfasst.

Die Wahl des Arena Kinos als Veranstaltungsort war kein Zufall – als eines der ältesten Lichtspielhäuser Münchens steht es für kulturelle Relevanz, Charakter und Atmosphäre, Werte, die sich mit der Philosophie der Marke decken. Die Nähe zum Flagship Store von American Vintage am Gärtnerplatz unterstreicht zudem die enge Verbindung zum Viertel, das für seine Kreativität, Offenheit und internationale Klientel bekannt ist. Im Mittelpunkt des Jubiläumsjahres steht die streng limitierte 20 YEARS Collection, die durch betonte Oversize-Schnitte, plakative Logos, markante Patches und konsequent geschlechtsneutrale Designs geprägt ist. Die Kollektion erscheint in zwei Etappen – Frühjahr und Herbst – und ist ausschließlich über ausgewählte Boutiquen sowie online erhältlich. Entwickelt wurde sie von Olivier Richaud und Céline Jeandaine, die für die Herren- und Damenlinien verantwortlich zeichnen und mit diesem Projekt den Stil der Marke auf eine neue Ebene heben.

Inspiriert von Streetwear, Popkultur und Vintage-Elementen setzt die Capsule auf eine reduzierte Farbpalette, starke Silhouetten und textile Details, die einen zeitgenössischen Zugang zu Casualwear definieren. Als Hommage an die internationale Ausrichtung von American Vintage reist eine kuratierte Anniversary Tour durch Metropolen wie Paris, London, Marseille, Amsterdam, Los Angeles und Shanghai, um die kreative Sprache und die kulturelle DNA der Marke einem globalen Publikum näherzubringen. Die jeweiligen Stationen sind bewusst so gewählt, dass sie Orte mit hoher urbaner Dichte und kultureller Strahlkraft repräsentieren – Räume, in denen Mode, Design und Gesellschaft aufeinanderprallen und neue Erzählungen entstehen.

In München rundete ein fein abgestimmtes Catering des Hauses Monti Moncacoin das Event kulinarisch ab und schuf einen eleganten Rahmen für Gespräche, Begegnungen und den gemeinsamen Blick zurück auf zwei Jahrzehnte Markenentwicklung. Für die Konzeption, Organisation und mediale Betreuung des Jubiläumsabends zeichnete die Münchner Kommunikationsagentur THINK INC. Communications verantwortlich, die das Event nicht nur gestalterisch prägte, sondern auch inhaltlich eng mit dem internationalen Team von American Vintage zusammenarbeitete, um einen Abend zu kreieren, der sowohl Rückblick als auch Zukunftsausblick war – mit Stil, Substanz und einem Gespür für das, was Mode heute bedeuten kann. Weitere Informationen unter AMERICAN VINTAGE Fotos: © Marinus Breitinger

DAS SOLLTEN SIE AUCH LESEN

Immer
schön
dran
bleiben!

Mit dem viva Monaco Newsletter. Jetzt anmelden!