Pünktlich zum Osterfest ist die Dachterrasse des Designhotels LOUIS bereit, vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Bereits zum Osterwochenende besteht bei passendem Wetter die Möglichkeit, die Rooftop-Idylle mit einem Drink zu genießen, ehe am 1. Mai die offizielle Eröffnungsparty stattfindet. Versteckt zwischen Türmen und Giebeln, bleibt die LOUIS ROOF TERRACE trotz ihrer Lage am belebten Viktualienmarkt ein Geheimtipp, der mit entspanntem Flair, urbanem Blick und ausgesuchter Kulinarik punktet.

Die Karte zeigt sich dabei so überraschend wie raffiniert: von gegrillten Jakobsmuscheln mit Avocado, Yuzu und Jalapeños über Sepia-Linguine in Amalfi-Zitronennage bis hin zur argentinischen Rotgarnele – jedes Gericht erzählt eine kleine kulinarische Geschichte. Wer Süßes bevorzugt, wird mit einem Dessert aus Kokosnussparfait, gegrillter Papaya, Minzpesto und Mangogel verwöhnt. Doch der Frühling im LOUIS Hotel spielt sich keineswegs nur auf der Dachterrasse ab. Auch im Restaurant wird die Jahreszeit auf eindrucksvolle Weise zelebriert – insbesondere rund um die Osterfeiertage. Von Karfreitag bis Ostermontag erwartet Gäste ein vielschichtiges Programm aus Brunch und mehrgängigen Dinnern, deren kreative Zusammenstellung die feine Balance aus Tradition und Moderne widerspiegelt. Der Karfreitagabend steht ganz im Zeichen des Fischs und beginnt mit einer hausgebeizten Fjordforelle, verfeinert durch Zitrusaromen und Saiblingskaviar auf Martini-Crème fraîche. Es folgt ein feines Schaumsüppchen mit Jakobsmuscheln und Selleriecrunch, ehe der Hauptgang mit gegrilltem Winterkabeljau den kulinarischen Bogen schließt.


Wer fleischlos genießt, findet in gegrilltem Abensberger Stangenspargel auf Frühlingssalat mit Eigelbcreme eine überzeugende Alternative. Die Osterbrunchs am Samstag, Sonntag und Montag vereinen Klassiker wie geschmortes Osterlamm oder Rosinenbrötchen mit Osterschinken mit neuen Interpretationen. Auch an den Abenden des Wochenendes zeigt sich die Küche des LOUIS Hotels in Höchstform. Die Menüs eröffnen mit Panna cotta von der Gartenerbse und marinierter Meeräsche und lassen im Hauptgang die Wahl zwischen Lammrücken unter Kräuterkruste, Label-Rouge-Lachs mit confierter La-Bonnotte-Kartoffel oder einer vegetarischen Komposition aus Onsen-Ei, schwarzer Trüffel und Kartoffelschaum. Jedes Detail wirkt durchdacht, jede Zutat ist bewusst gewählt – ein Konzept, das sich durch das gesamte Haus zieht.

Denn das LOUIS Hotel selbst steht für eine Form des urbanen Rückzugs, bei der sich Design, Individualität und Komfort auf unaufdringliche Weise ergänzen. Entstanden ist das Hotel nach einem zweijährigen Umbau des Bestandsgebäudes, geplant von Hild und K Architekten, die es verstanden, barocke und nachkriegsmoderne Architekturtraditionen Münchens neu zu interpretieren. Im Inneren überrascht das LOUIS mit 72 Zimmern, die sich alle voneinander unterscheiden – handgefertigte Möbel aus Eichen- und Nussbaumholz, Fliesen, die an die Pariser Metro erinnern, und Schränke in Form großer Reisekoffer kreieren eine Atmosphäre, die zugleich heimelig und kosmopolitisch wirkt. Inspiriert wurde das Haus vom fiktiven Weltreisenden Louis, dessen Anspruch an liebevolle Details, hochwertige Materialien und entspannte Eleganz sich in jedem Winkel widerspiegelt. Direkt am Viktualienmarkt gelegen, verbindet das Hotel urbanes Leben mit einem Hauch von Exotik. Vom berühmten Frühstück mit Blick auf das Markttreiben bis zum THE LOUIS GRILLROOM am Abend, der mit regionalen Zutaten neue Geschmackserlebnisse schafft – hier trifft Vertrautes auf Überraschung. Die THE LOUIS SPARKLING BAR öffnet ab 18 Uhr und bringt prickelnden Charme ins Spiel, während zwei Veranstaltungsräume mit Design und Küche auf höchstem Niveau den idealen Rahmen für besondere Anlässe bieten. Im Sommer und zu bestimmten Winterzeiten ergänzt die Rooftop-Oase das Erlebnis – ein Ort, an dem sich der Frühling aus ganz neuen Perspektiven betrachten lässt. Weitere Informationen unter LOUIS Hotel