Der Sommernachtstraum 2024 steht einmal mehr für feinsten Festivalzauber und einzigartige Open-Air-Momente vor der imposanten Kulisse des Olympiaparks. Am 20. Juli 2024 öffnet sich der Olympiapark für ein farbenfrohes Spektakel, das Musikfans und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistert.
Musikalischer Hochgenuss auf zwei Open-Air-Bühnen
Die beiden Open-Air-Bühnen des Sommernachtstraums sind der Dreh- und Angelpunkt für ein erstklassiges musikalisches Line-up. Hier geben sich sowohl etablierte Künstler:innen als auch vielversprechende Newcomer die Ehre und verzaubern das Publikum mit mitreißenden Performances. Die Bühne wird zum Leben erweckt, wenn die Chartstürmer Nico Santos, Pop- und Soulsängerin Stefanie Heinzmann sowie die aufstrebende Künstlerin MELE ihre Hits zum Besten geben.
Nico Santos als Headliner: Ein Garant für Festivalstimmung
Mit Nico Santos als Headliner ist beste Festivalstimmung vorprogrammiert. Der sympathische Sänger und Songwriter hat sich längst einen festen Platz in der deutschsprachigen Musikszene erobert. Seitdem sein Hit „Rooftop“ die Charts stürmte, kann er auf eine beeindruckende Karriere mit zahlreichen Auszeichnungen und einer Milliarde globaler Streams zurückblicken. Sein drittes Album „Ride“ sowie seine jüngste Single „Weekend Lover“, die sechs Wochen lang die deutschen Airplay-Charts anführte, unterstreichen seine Stellung als einer der angesagtesten Musikstars Deutschlands. Nico Santos’ Shows sind bekannt für ihre atemberaubende Energie, die den Olympiapark in eine riesige Tanzfläche verwandeln wird.
Stefanie Heinzmann: Co-Headliner mit Soul und Power
Eine der prägendsten Stimmen des Abends wird zweifellos Stefanie Heinzmanns kraftvolle Performance sein. Die Schweizer Pop- und Soulsängerin ist seit ihrem Durchbruch bei Stefan Raabs Talentshow nicht mehr aus der Musikszene wegzudenken. Mit sechs Alben und zahlreichen Preisen wie dem Echo und dem MTV Europe Music Award hat sie sich als vielseitige Künstlerin etabliert. Heinzmann begeistert ihre Fans nicht nur mit ihrer einzigartigen Stimme, sondern auch mit ihrer leidenschaftlichen Bühnenpräsenz und energiegeladenen Shows. Ihr Auftritt zwischen dem Opener MELE und dem Headliner Nico Santos garantiert gefühlvolle und lebensfrohe Stücke, die die Besucher:innenin ihren Bann ziehen werden.
© JOHANNES KLINGENHOFER
MELE: Frischer Wind auf der Hauptbühne
Den Auftakt auf der Hauptbühne macht die junge Deutschpop-Künstlerin MELE. Ihre klangvolle und angenehm unaufgeregte Stimme in Kombination mit humorvollen Texten katapultiert das Publikum in ihre Lebenswelt. Ihre Songs bewegen sich an der Schnittstelle zwischen Leftfield- und Deutschpop, mit clubbig-elektronischen Einflüssen und einem Faible für Rap. Bereits bei großen Open-Air-Festivals wie dem Southside, Deichbrand oder Open Flair begeisterte MELE tausende Besucher:innen. Als Opener-Act wird sie mit ihrer Musik frischen Wind auf die Hauptbühne bringen und den Sommernachtstraum 2024 gebührend eröffnen.
Halbinsel-Bühne: Club-Atmosphäre unter freiem Himmel
Die Halbinsel-Bühne ist seit Jahren für ihre einzigartige Club-Atmosphäre bekannt und auch 2024 wird hier eine vielfältige Auswahl an Sounds zum Feiern, tiefsinnigem Gospel und packenden Beats geboten. Die international gefeierten Künstler Erobique & Florence Adooni , der spanische Musiker Kid Simius und das Münchner HyTop Soundsystem garantieren einen mitreißenden Sommerabend auf der Halbinsel.
Florence Erobique & Florence Adooni – eine einzigartige Kombination
Diese faszinierende Mischung aus tiefgründigem Gospel und mitreißenden Disco-Rhythmen wird das Publikum förmlich zum Schweben bringen. Florence Adooni, die herausragende Gospel-Sängerin aus Ghana, bringt den Soul der nordghanaischen Savanne und den urbanen Klang Kumasis, einer kulturellen Hochburg Westafrikas, auf die Bühne. Dort hat sie ihre einzigartige musikalische Sprache entwickelt, umgeben von talentiertesten High Life- und Afrobeat-Musikern. Carsten Meyer, besser bekannt als Erobique, fügt diesem Mix eine lebendige Disco-Dynamik hinzu, die das Publikum von seinen Hits kennt. Ihre Zusammenarbeit begann in Ghana, wo der Hit „Mam Tola“ entstand – ein Lied, das Optimismus und eine positive Zukunftssicht transportiert.
Kid Simius: Mediterranes Flair und elektronische Sommer-Vibes
Der aus Granada stammende Kid Simius, bürgerlich José Antonio García Soler, wird die Halbinsel mit seinem außergewöhnlichen Mix aus Dubstep, Electronica und Club-Sound zum Beben bringen. Bereits mit 16 Jahren startete er als DJ und Live-Act und wanderte später nach Berlin aus, wo er Teil der Marteria-Crew wurde. Seine zehn beliebtesten Spotify-Tracks haben bereits eine Gesamthörerschaft von 30 Millionen erreicht. Im vergangenen Jahr trat er bei über 30 Festivals als Live-Act und DJ auf und begeisterte Tausende von Fans.
© LINDA AMBROSIUS
HyTop Soundsystem: Open-Air-Clubbing der Extraklasse
Ein weiteres Highlight des Abends wird das HyTop Soundsystem sein. Die kreativen Köpfe Benjamin Röder & Manuel Kim sind bekannt für ihre unvergesslichen Open-Air-Partys an außergewöhnlichen Orten in München, wie dem Deutschen Museum und dem Müller’schen Volksbad. Mit ihren packenden Beats verwandeln sie die Halbinsel in eine pulsierende Tanzfläche und sorgen für eine Nacht, die in Erinnerung bleibt.
© HYTOP SOUNDSYSTEM
Ein unvergesslicher Abend voller Musik und Magie
Der Sommernachtstraum hat sich als kulturelles Sommerhighlight in Bayern fest etabliert und lockt Jahr für Jahr tausende Besucher:innen in den Olympiapark. 2024 dürfen sich die Gäste wieder auf einen zauberhaften Tag und Abend freuen, der mit seiner einzigartigen Atmosphäre und musikalischen Glanzleistungen begeistert. Der krönende Abschluss des Festivals ist die atemberaubende 30-minütige Pyroshow, die den Olympiasee und den Olympiaberg in ein funkelndes Lichtermeer taucht und ein Feuerwerk der Emotionen entzündet.
Ein farbenfroher Festivalzauber
Der Olympiapark verwandelt sich in eine Oase des Genusses und Staunens. Die Besucher:innen des Sommernachtstraums erwartet nicht nur musikalische Leckerbissen, sondern auch eine vielfältige kulinarische Reise. Zahlreiche Foodtrucks bieten ein breites Spektrum an Köstlichkeiten aus aller Welt, sodass für jeden Gaumen etwas Passendes dabei ist. Die sorgfältig zusammengestellte Auswahl garantiert, dass sowohl Liebhaber traditioneller Küche als auch Fans exotischer Aromen auf ihre Kosten kommen.
Dank der exquisiten Mischung aus etablierten Stars und aufstrebenden Talenten, vielfältigen kulinarischen Genüssen und einer einzigartigen Location verspricht der Sommernachtstraum 2024 ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Unter dem offiziellen Hashtag #atraum können die Besucher:innen ihre Erlebnisse und Vorfreude teilen.
Weitere Informationen und Ticketpreise sind auf der offiziellen Website des Events unter https://www.sommernachtstraum-muenchen.de/ zu finden bzw. können direkt über München Ticket erstanden werden.