Stilistische Vielseitigkeit

TEILEN

Outdoor-Bereiche gewinnen zunehmend an Bedeutung als Erweiterung des Wohnraums. Sie sind Rückzugsorte und soziale Treffpunkte zugleich. Die Verbindung von Design, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit prägt moderne Gestaltungslösungen für Terrassen, Gärten und weitere Außenbereiche. Hochwertige Materialien spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Florim bietet mit seinen Kollektionen innovative Lösungen für den Außenbereich. Feinsteinzeug erweist sich als ideale Wahl, denn es vereint technologische Innovation mit ästhetischer Vielfalt. Die Kombination aus recycelten Materialien und nachhaltigen Herstellungsverfahren sorgt für eine umweltbewusste Gestaltung. Witterungsbeständigkeit, Rutschfestigkeit und eine lange Lebensdauer machen diese Fliesen zu einer praktischen und zugleich stilvollen Lösung. Unterschiedliche Texturen und Farbpaletten bieten Gestaltungsspielraum, sowohl für private Gärten als auch für öffentliche Projekte.

Die Materialkomposition moderner Outdoor-Kollektionen von Florim setzt auf natürliche Inspirationen. Strukturen und Farbtöne spiegeln die Nuancen von Stein, Erde und Mineralien wider. Ob sanfte Sandtöne oder tiefe, markante Farbakzente – die Designs fügen sich harmonisch in ihre Umgebung ein. Oberflächen variieren von glatt und reflektierend bis hin zu samtig-matt oder bewusst strukturiert. Diese Vielseitigkeit ermöglicht individuelle Gestaltungskonzepte.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Kreislaufwirtschaft. Innovative Produktionsmethoden reduzieren den Ressourcenverbrauch und setzen verstärkt auf recycelte Rohstoffe. Einige Kollektionen bestehen zu mehr als 50 Prozent aus recycelten Materialien, was die Umweltbelastung deutlich senkt. Nachhaltigkeit zeigt sich auch in der Langlebigkeit dieser Produkte: Beständig gegen Frost, Feuer, UV-Strahlen und Schimmel, bieten sie eine pflegeleichte Alternative zu natürlichem Stein.

Die Technik hinter diesen Boden- und Wandbelägen erlaubt vielfältige Verlegeoptionen. Ob auf Kies, Sand oder Rasen, auf Stelzlagern oder im klassischen Klebeverfahren – für jede Umgebung gibt es eine passende Lösung. Die Kombination von Design und Funktionalität zeigt sich in raffinierten Details: Fugenkonzepte optimieren den Wasserablauf, rutschfeste Oberflächen bieten Sicherheit auch bei Regen oder Schnee.

Ein Blick auf die aktuellen Kollektionen von Florim verdeutlicht die gestalterische Bandbreite. Natürliche Farbnuancen, inspiriert von Erde und Stein, zeichnen die Serie Earthtech aus. Ihre Oberflächen entstehen durch eine unregelmäßige Mischung aus Pigmenten und kleinen Fragmenten, wodurch eine lebendige Textur entsteht. Ebenso beeindruckend ist Onyx&More, eine Neuinterpretation von Onyx in Kombination mit Porphyr. Das Wechselspiel zwischen glänzenden und satinierten Flächen schafft ein raffiniertes Gesamtbild.

Eine weitere Hommage an natürliche Materialien stellt die Atmosphères-Kollektion dar. Inspiriert von belgischem Blaustein, reflektiert sie die Geschichte eines urzeitlichen Meeresbodens, in dem fossile Einschlüsse für eine einzigartige Oberflächenstruktur sorgen. Diese archaische Anmutung verbindet sich mit moderner Technik zu einem widerstandsfähigen Belag, der optische Tiefe und Robustheit vereint.

Die Sensi-Kollektion, entworfen von Matteo Thun, setzt auf Haptik und Minimalismus. Weiche, natürliche Farbtöne erzeugen eine beruhigende Atmosphäre, während innovative Herstellungsverfahren den Energieverbrauch reduzieren. Ein besonderes Highlight ist das Mosaik aus recyceltem Glas alter TV- und PC-Monitore. Diese nachhaltige Verarbeitung verleiht dem Design eine zusätzliche Dimension.

Ob urbaner Balkon, mediterrane Terrasse oder weitläufiger Garten – die Outdoor-Kollektionen von Florim verbinden Nachhaltigkeit mit stilistischer Vielseitigkeit. Die neuen Generationen von Fliesen und Platten schaffen langlebige, funktionale und zugleich ästhetisch anspruchsvolle Räume im Freien. Weitere Informationen unter FLORIM

DAS SOLLTEN SIE AUCH LESEN

Immer
schön
dran
bleiben!

Mit dem viva Monaco Newsletter. Jetzt anmelden!