Neuhaus Zillertal Resort – Neues Badehaus eröffnet

TEILEN

Am 17. Januar 2025 war es endlich soweit: Das Neuhaus Zillertal Resort im idyllischen Mayrhofen in Tirol eröffnete feierlich sein neues „Badehaus“ – ein beeindruckendes Highlight für Wellnessliebhaber und Familien gleichermaßen. Das Herzensprojekt der Gastgeberfamilie Moigg erstreckt sich über großzügige 5.800 Quadratmeter und bietet sowohl Rückzugsorte für Ruhe und Entspannung, als auch Bereiche für geselliges Beisammensein.


Ein Badehaus für alle Generationen
Mit einem durchdachten Konzept setzt das Badehaus neue Maßstäbe in Sachen Entspannung & Wohlbefinden. Im Gartenspa erwartet die Gäste neben einer 60 Grad warmen Textilsauna ein beeindruckender 25-Meter-Pool mit riesigen Panoramafenstern, die den Blick auf den 15.000 Quadratmeter großen Romantikgarten und die Zillertaler Bergwelt freigeben. Hier verschmelzen helle Natursteine, Eichenholz und Glas zu einem modernen, stilvollen Ambiente, das die Natur ins Innere holt.

Ein weiteres Highlight ist das exklusive Himmelspa, das mit einem Infinity-Pool, einem Eventsaunabereich und einer Loggia mit Kamin punktet – hier wird der Begriff Wellness neu definiert.

Das Badehaus setzt nicht nur architektonisch, sondern auch bei der Ausstattung auf Exzellenz. Renommierte Marken wie Cassina in der stilvollen Teelounge, Wittmann in den eleganten Tristner Suiten, sowie Weishäupl und Dedon im Gartenspa unterstreichen den Anspruch an Qualität. Auch das Himmelspa besticht mit edlen Möbeln von Kettal, Dedon und Vlaemynck.

Auch an die jüngsten Gäste hat das Neuhaus Zillertal Resort bei der Entwicklung des Badehaus gedacht und mit „Seppi’s Wasserspaß“ ein wahres Paradies für kleine Wasserratten geschaffen. Dieser Bereich erstreckt sich über drei Etagen und wurde mit liebevollen Details gestaltet. Z.B. sorgen eine 90-Meter-Röhrenrutsche und ein Wasserspielplatz für strahlende Kinderaugen.

Nachhaltigkeit im Fokus
Ein besonderes Anliegen von Familie Moigg ist das Thema Nachhaltigkeit. Das Badehaus wird nahezu klimaneutral betrieben – dank einer Kombination aus Photovoltaikanlagen und thermischen Grundwasserwärmepumpen. Die gesamte Energieversorgung basiert auf fast 100 Prozent erneuerbaren Energien, ein wichtiger Beitrag zum Schutz des Hochgebirgs-Naturparks Zillertaler Alpen.

Workation trifft Wellness
Neben dem umfassenden Wellnessangebot bietet das Badehaus einen speziellen Workation-Bereich mit modernster Ausstattung für Yoga, Meditation und Seminare. Mit einer Fläche von 210 Quadratmetern und schnellem WLAN ist dieser Bereich perfekt für Remote-Arbeit und Networking in inspirierender Umgebung.

Feierliche Eröffnung mit regionalen Genüssen
Die feierliche Eröffnung am 17. Januar 2025 begann mit einem herzlichen Get-Together, gefolgt von der Segnung der neuen Räumlichkeiten durch den Mayerhofer Pfarrer. Die zahlreich erschienenen Gäste erkundeten die moderne Architektur, die alpine Eleganz mit zeitgenössischem Design verbindet, und genossen Darbietungen lokaler Musiker. Ebenfalls zum Programm gehörte die Verkostung regionaler Spezialitäten, darunter edle Tropfen der österreichischen Spitzen-Weingüter Bründlmayer und Kollwentz. Käse-Köstlichkeiten der Erlebnissennerei Zillertal und eine breite Auswahl an Antipasti rundeten das kulinarische Angebot ab. Der Abend fand seinen krönenden Abschluss mit einem exklusiven Galadinner im stilvollen Gartenrestaurant des Resorts.
Zweifelsohne, da waren sich alle Gäste einig, markiert die Eröffnung des Badehaus den Beginn eines neuen Kapitels des Neuhaus Zillertal Resorts, das Besuchern unvergessliche Erlebnisse in einer der schönsten Regionen Österreichs verspricht.

Weitere Informationen unter www.neuhaus-zillertal.com

Fotos: © Hochburg GmbH & Co. KG , © Neuhaus Zillertal Resort, © Michael Kreyer

DAS SOLLTEN SIE AUCH LESEN

Immer
schön
dran
bleiben!

Mit dem viva Monaco Newsletter. Jetzt anmelden!