Montblanc feiert 100 Jahre

TEILEN

Montblanc, bekannt für seine exklusiven Schreibgeräte und Luxusaccessoires, begeht das 100-jährige Jubiläum seines ikonischen Meisterstücks-Füllfederhalters aus dem Jahr 1924. Aus diesem Anlass wurde Mitte Juni ein temporärer Kiosk in der Münchner Innenstadt eröffnet, der als Treffpunkt für Schreib Begeisterte und Liebhaber der Marke dient und zahlreiche Aktivitäten und Einblicke in die traditionsreiche Geschichte von Montblanc bietet.

Am 27. Juni fand die festliche Eröffnung des Montblanc Kiosks im Brenner Restaurant an der Maximilianstraße statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche bekannte Persönlichkeiten aus der Kultur- und Modeszene an, darunter Brigitte Hobmeier, Natalia Rudziewicz und Fritz Unützer. Bei erlesenem Flying Food und einem Glas Franciacorta nutzten die Gäste die Gelegenheit, in die Welt von Montblanc einzutauchen und sich über die traditionsreiche Geschichte und das Neuste aus der Produktwelt der Marke zu informieren.

Der Kiosk, der sich stark an der neuen Markenkampagne orientiert, die vom Oscar-prämierten Regisseur Wes Anderson inszeniert wurde, würdigt die Geschichte und den Einfluss des Meisterstücks in besonderer Weise. Die Kampagne betont die gelungene Verbindung von traditionellem Handwerk und moderner Ästhetik, die Montblanc auszeichnet. Wes Andersons unverwechselbarer Stil, geprägt durch detailreiche und nostalgische Inszenierungen, schafft eine einzigartige Atmosphäre, die den Charme und die Eleganz des Meisterstücks unterstreicht.

Der Kiosk lädt Besucher nicht nur zum Verweilen bei einer Tasse Kaffee und einer typischen bayerischen Brezel ein, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten, selbst kreativ zu werden. Gäste haben die Chance, eigens kreierte Postkarten mit einem Meisterstück-Füllfederhalter zu schreiben und die erhabene Haptik und Qualität dieses ikonischen Schreibgeräts aus erster Hand zu erleben. Darüber hinaus finden am 29. Juni und 13. Juli jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr exklusive Kalligrafie-Kurse statt, bei denen die Teilnehmer die Kunst des schönen Schreibens erlernen können. Diese Kurse bieten nicht nur praktische Fertigkeiten, sondern auch einen tiefen Einblick in das handwerkliche Können und die kreative Schaffenskraft, die hinter den berühmten Montblanc Schreibgeräten stehen. Interessierte können sich für die Workshops unter event@montblanc.de anmelden, um einen Platz zu sichern.

Der Montblanc Kiosk ist bis zum 20. Juli auf der Terrasse des Brenner Restaurants an der Maximilianstraße 15 zu finden und hat montags bis samstags von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Dieser besondere Ort inmitten der Münchner Innenstadt bietet eine einmalige Gelegenheit, die Geschichte und die Gegenwart der Marke Montblanc zu erleben und sich von der meisterhaften Handwerkskunst inspirieren zu lassen.

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, wie das Meisterstück zu einer Ikone wurde, die bis heute Einfluss auf die Schreibkultur hat. Ursprünglich als exklusives Schreibgerät für besondere Anlässe gedacht, entwickelte sich das Meisterstück durch die hervorragende Arbeit der Montblanc Handwerker zu einem Symbol für zeitlose Eleganz und Qualität. Ein mit Liebe zum Detail und hoher Präzision gefertigtes Schreibgerät, das über die Jahre zahlreiche Schriftsteller, Künstler und Persönlichkeiten begleitet hat. Was einst als Einzelstück begann und auf spezielle Kundenwünsche zurückging, erfreut sich heute internationaler Anerkennung und ist ein fester Bestandteil vieler Schreibkollektionen weltweit.

Montblanc, gegründet 1906, steht seit jeher für erstklassige Handwerkskunst und elegantes Design. Die Marke hat sich stetig weiterentwickelt und bietet heute neben Schreibgeräten auch Uhren, Lederwaren, moderne Technologien und Accessoires an. Die hohe Qualität und Kreativität der Produkte sind Markenzeichen von Montblanc und ein Beweis dafür, dass Tradition und Innovation bei der Maison Hand in Hand gehen. Die Produkte von Montblanc, die häufig mit dem charakteristischen weißen Emblem versehen sind, symbolisieren höchste Ansprüche und eine besondere Verbindung zur Schreibkultur.

Montblanc setzt sich zudem weltweit für Bildungsprogramme und Initiativen ein, die Menschen dabei unterstützen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Dieses Engagement zeigt sich in verschiedenen Projekten und Partnerschaften, die darauf abzielen, Kreativität zu fördern und Wissen weiterzugeben. Diese Philosophie spiegelt sich auch in den Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Meisterstücks wider und unterstreicht Montblancs Entschlossenheit, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und Menschen zu inspirieren, ihre Träume zu verwirklichen. Die Marke bleibt damit ein Leuchtfeuer in der Welt der Schreibkultur und steht für eine Zukunft, die fest in den Traditionen des vergangenen Jahrhunderts verankert ist, während sie gleichzeitig Raum für neue Ideen und Innovationen lässt.

Fotos : G. S.for Montblanc / PR via Getty Images

DAS SOLLTEN SIE AUCH LESEN

Immer
schön
dran
bleiben!

Mit dem viva Monaco Newsletter. Jetzt anmelden!