In einer neuen und faszinierenden Kampagne nimmt WhiteWall, eine der führenden Adressen für Fotofinishing in Galerie-Qualität, uns mit auf eine visuelle Reise durch die Welt der Infrarotfotografie, begleitet vom renommierten Fotografen Lorenz Holder, der für seine beeindruckenden Kompositionen in der Sportfotografie und darüber hinaus bekannt ist.
Mit der Infrarotfotografie betreten wir eine Sphäre, die dem natürlichen Auge verborgen bleibt. Lorenz Holder, stets auf der Suche nach neuen kreativen Ausdrucksformen, bedient sich dieser Technik, um Lichtwellen abzubilden, die jenseits des menschlichen Sehvermögens liegen. Durch den Einsatz spezieller Filter und modifizierter Kameras gelingt es ihm, Infrarotlicht einfangen und in unglaublich beeindruckende Bilder zu verwandeln. Pflanzen, die durch Photosynthese Energie gewinnen, strahlen auf seinen Bildern in kräftigem Rot und erschaffen so postapokalyptische Landschaften von surrealer Schönheit.


„Was mich an der Infrarotfotografie fasziniert, ist die Möglichkeit, das Unbeobachtbare sichtbar zu machen,“ erklärt Holder. „Sie verleiht alltäglichen Szenen einen träumerischen Hauch und eröffnet neue künstlerische Horizonte.“
Für die Kampagne hat Lorenz Holder eine beeindruckende Serie von Infrarotbildern erstellt, die auf ultraHD-Abzügen hinter Acrylglas zur Geltung kommen. Diese Drucktechnik betont die satten Rottöne und die feinste Detailgenauigkeit der Bilder und verwandelt sie in visuelle Meisterwerke.
„Die ultraHD-Drucke bringen die Einzigartigkeit der Farben so intensiv zur Geltung – es ist schlichtweg atemberaubend,“ schwärmt Holder.
Um das visuelle Erlebnis abzurunden, wurden die Infrarotmotive in farbenfrohe Rahmen gefasst, die den beeindruckenden Effekt der Bilder unterstreichen. Besonders hervorzuheben sind der neonfarbene Pop Art Rahmen in Rot sowie der purpurfarbene Rahmen aus der Design Edition by Studio Besau-Marguerre. Für Liebhaber eines dezenteren Stils werden auch schlichte, aber ästhetisch anspruchsvolle ArtBox angeboten, die jedes Bild gekonnt in Szene setzen.
Holder, der als Fotograf auf höchste Druckqualität angewiesen ist, lobt die präzise Arbeit und den herausragenden Service. Dank der Möglichkeit, ICC-Profile von der Website herunterzuladen und eine Soft-Preview zu erstellen, können Fotografen sicherstellen, dass die Farbwiedergabe im Druck ihre hohen Ansprüche erfüllt.

„Für mich ist es essenziell, dass meine Bilder im Druck exakt so aussehen, wie ich sie am Bildschirm bearbeitet habe,“ betont Holder. „Ich habe den perfekten Partner gefunden, der meine Visionen umsetzt.“
Mit 44 Jahren hat sich Lorenz Holder, wohnhaft in Freising bei München, einen Namen in der internationalen Fotografie-Szene gemacht. Ursprünglich aus München stammend, sind seine Arbeiten bekannt für die dynamische Verschmelzung von Architektur, Landschaft und Sport. Sein einzigartiger Stil ist eine Symbiose aus technischer Präzision und künstlerischer Kreativität, die ihn in der Actionsport-Fotografie weltweit bekannt gemacht hat.
WhiteWall wurde von Alexander Nieswandt im Jahr 2007 gegründet und hat sich als führendes Fotolabor weltweit etabliert. Die Kombination aus modernster Technologie und traditionellem Handwerk ermöglicht es, erstklassige Fotoprodukte zu erschaffen. WhiteWall bietet seinen Kunden eine breite Palette an hochwertigen Materialien, handgearbeiteten Rahmen und aufwändigen Kaschierungen. Mit einem Team von etwa 200 Mitarbeitern und über 20.000 professionellen Kunden wurde in mehr als 50 Länder geliefert und Flagship-Stores in bedeutenden Städten eröffnet, darunter Düsseldorf, Hamburg, München und Berlin. Die Qualität ihrer Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet, darunter sieben TIPA World Awards und der German Design Award 2024.
Jedes Produkt, das die Produktionsstätte in Frechen bei Köln verlässt, zeugt von einer Leidenschaft für Fotografie und einem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Das Unternehmen zeigt uns, wie man das Unsichtbare sichtbar und das Alltägliche zu etwas Außergewöhnlichem machen kann – sei es durch die Linse eines Fotokünstlers wie Lorenz Holder oder durch die akribische Arbeit seiner Druck- und Rahmenspezialisten.
Weitere Informationen unter WhiteWall