Gourmet-Glück in Südtirol

TEILEN

Italien ist gleich Genuss? Eine Rechnung, die immer aufgeht! Bestes Beispiel: das Gourmet-Restaurant ConTanima im Traditionshotel Laurin. Im Herzen von Bozen serviert der neapolitanische Chefkoch Dario Tornatore kreative mediterrane Gerichte mit internationaler Note.

Geboren in Neapel, aufgewachsen in Rom, verwurzelt in Südtirol und in der Welt zuhause: Die Kurzversion von Dario Tornatores Vita gibt einen Hinweis auf die Ausrichtung seiner Kulinarik. Es geht um die traditionelle italienische Küche, ergänzt um die Aromen und Techniken von Ländern, in denen er zeitweise lebte wie England, Japan und die Arabische Emirate. Herausgekommen ist eine progressive Genuss-Philosophie, die der Chefkoch seit 2023 im Parkhotel Laurin in Bozen umsetzt.

Das Parkhotel Laurin liegt im Zentrum von Bozen und wurde 1910 eröffnet © Parkhotel Laurin


Das Hotel im Zentrum der Südtiroler Landeshauptstadt galt zu Zeiten seiner Eröffnung 1910 als Treffpunkt für Promis und Intellektuelle. Die österreichische Kaiserfamilie checkte bereits in dem familiengeführten Haus ein, ebenso wie der Dalai Lama und Ex-Kanzlerin Angela Merkel. Heute ist das Grand Hotel eine Unterkunft mit historischem Charme und modernem Luxus. Stilvoll zeigen sich die Zimmer und Suiten, gemütlich das Flair.

Die Zimmer im Parkhotel Laurin sind mit luxuriösen Möbeln und Kunst ausgestattet © Parkhotel Laurin


Und mitten drinnen in der 4.000 Quadratmeter großen Parkanlage vom Laurin liegt das kulinarische Herzstück des Hotels: das Gourmetrestaurant ConTanima. Eingebettet in ein Glashaus, wurde das schicke Fine Dining-Lokal im Jugendstil-Look 2019 nach sorgfältiger Renovierung eröffnet. Mit Dario Tornatore als viel gereistem und kreativem Chefkoch begeistert das Restaurant mit einem spannenden Küchen-Konzept, das sich an seinem Lebenslauf orientiert und mit Traditionen bricht.


Begnadeter Chefkoch, kreative Küche: Dario Tornatore leitet das Gourmetrestaurant ConTanima im Parkhotel Laurin © Parkhotel Laurin

So kommen auf die Teller kleine Kunstwerke wie die in Olivenöl eingelegte Artischocke, gefüllt mit Trüffel-Mayonnaise oder als Pasta-Gang ein japanisches Gyoza mit Kartoffel-Reduktion. Die Geschmacksreise der wahlweise fünf bis acht Gänge führt Gäste von Südtirol aus in die Welt – ohne dabei die Identität der italienischen Küche aus den Augen zu verlieren. Dabei kommen sorgfältig ausgewählte lokalen Zutaten auf die Teller, die mittels überraschender Techniken zubereitet werden, die aus Dario Tornatores weltweiten Erfahrungen und kulinarischen Erinnerungen stammen.

Ein Highlight des aktuelln Menüs ist sicherlich der Kohlrabi, der in einer Terrakotta-Kugel gegart und direkt am Tisch aufgebrochen wird, um das dampfende Gemüse zu enthüllen, das in seinem Kern eine Blauschimmelkäse-Creme beherbergt. Dazu werden knusprige Erdmandeln und eine Beurre Blanc serviert. Ein Gericht, das saisonale Zutaten von Südtiroler Bauernhöfen miteinbezieht.

Wer eine stimmige Trinkbegleitung zu den Gerichten möchte, lässt sich von Maître und Sommelier Simone Maggiore beraten. Er legt seinen Fokus in Sachen Wein auf natürliche, biodynamische Erzeugnisse und Triple-A-Lagen. Zur Wahl steht zudem eine alkoholfreie Begleitung mit Erzeugnissen aus Europa, darunter die Feral-Linie aus Trient, die etwa Rote Beete-Säfte mit Sechuan Pfeffer zu einer wunderbaren Rotwein-Alternative macht.


Amouse Bouche im Restaurant ConTanima von Chefkoch Dario Tornatore © Parkhotel Laurin

Trotz der wenigen Sitzplätze von nur 20 Stück, geht es im ConTanima zwar formell, aber nicht zu förmlich zu dank des herzlichen Services. Vielmehr ist es ein exklusives wie einzigartiges Erlebnis, so herrlich überraschende Aromen und ästhetisch angerichtete Speisen serviert zu bekommen – und das zwischen Rosengärten, alten Bäumen und zeitgenössischer Kunst des Laurin Parks.

Die innovative Küche von Dario Tornatore und sein Faible für lokale Zutaten und überraschende Techniken können Gäste auch im Laurin Restaurant genießen. Denn auch für diese Location zeichnet sich der gebürtige Italiener verantwortlich. Das Hotel versteht sich eben auf erfolgreiche Liaisonen. Sei es die von Historie und Moderne oder von Kunst und Kulinarik.


Der weitläufige Park im Hotel Laurin begeistert mit alten Baumbeständen und einem Pool © Parkhotel Laurin

Treffpunkt für feine Drinks und Livemusik: die Bar im Parkhotel Laurin © Annette Fischer/Parkhotel Laurin


Weitere Informationen unter www.laurin.it

Text: Nina Zeller

DAS SOLLTEN SIE AUCH LESEN

Immer
schön
dran
bleiben!

Mit dem viva Monaco Newsletter. Jetzt anmelden!