Ein Meilenstein im Jahr 2024 lässt den kultigen Chronografen von Carl F. Bucherer erneut in voller Pracht erstrahlen, mit einer harmonischen Verschmelzung von moderner Schönheit, klassischer Eleganz und technischer Brillanz, die die Energie und Anmut des städtischen Lebens perfekt einfängt. Die brandneuen Variationen der Manero Flyback erweitern ihr ohnehin facettenreiches Repertoire um zwei fesselnde Zifferblattfarben und zeitgemäße Armbänder, die eine vielseitige Auswahl an Gehäusen, Farbtönen und Bandmaterialien für Uhrenliebhaber bieten.
Eine neue Manero Flyback mit einem dezenten 40-mm-Durchmesser betritt die Bühne mit einem minimalistisch-monochromen Flair: Das elegante Grau des Zifferblatts – mit Sonnenschliff und harmonierenden Hilfszifferblättern – verschmilzt perfekt mit dem Edelstahlgehäuse. Kombiniert mit einem veganen Textilband in einem passenden Grauton oder einem stilvollen Metallarmband erweckt diese Uhr die klassischen Materialien und Farben der Großstadt auf neue, faszinierende Weise zum Leben. Gleichzeitig präsentiert sich die Manero Flyback in 43 mm mit strahlendem Neublau, gepaart mit einem 18-karätigen Roségoldgehäuse und einem edlen blauen Kalbslederarmband, das eine prunkvollere Facette des städtischen Lebens reflektiert.


Nun bietet man eine erweiterte Auswahl an Armbandoptionen. Die 43-mm-Version in 18-karätigem Roségold mit silbernem Zifferblatt präsentiert sich mit einem braunen Kalbslederarmband und Edelstahlvarianten sind jetzt mit optimierten Textilbändern in elegantem Schwarz, Blaugrau oder Beige erhältlich, die perfekt zu den silbernen, blaugrauen oder schwarzen Zifferblättern passen. Alle Varianten sind mit einem Schnellwechselsystem ausgestattet, das es ermöglicht, die Bänder je nach Anlass und Outfit im Handumdrehen zu tauschen.
Retro inspirierte Ästhetik trifft auf moderne Urbanität in diesen zeitgemäßen Zeitmessern, die für urbane Individualisten geschaffen wurden und alle unzähligen Möglichkeiten verkörpern, wie sie ihr Leben in der Stadt gestalten können. Während ihr Design mit Retro-inspirierten Details Stil und Klasse ausstrahlt und mit feinster Verarbeitung einer jeden Schmuckuhr würdig ist, verleiht die Flyback-Funktion dieser Chronografen eine unverwechselbare Dynamik. Von geschäftlichen Terminen bis zu kulturellen Höhepunkten: dank ihrer Vielseitigkeit meistern diese Uhren jede Herausforderung und verkörpern die Energie, Ambition, Raffinesse und Stilistik ihrer Träger, die sie auf ihrer Lebensreise begleiten.


Außergewöhnliche Details zeichnen jede Uhr aus, mit kontrastreichen Zifferblättern für beste Lesbarkeit. Die Symmetrie des Hilfszifferblatts mit kleiner Sekunde bei 9 Uhr und des Minutenzählers bei 3 Uhr, sowie die markanten pilzförmigen Drücker, kennzeichnen den Zeitmesser eindeutig als Chronografen. Das Datumsfenster bei 6 Uhr fügt sich harmonisch in das Zifferblatt ein und wird von einer Tachymeterskala umrahmt. Die keilförmigen Zeiger bei den 43-mm-Edelstahlmodellen sind skelettiert und rhodiniert (passend zu den rhodinierten Indizes), während bei den Roségoldvarianten Zeiger und Indizes aus dem gleichen Material bestechen. Die Stunden- und Minutenzeiger der 40-mm-Edelstahluhr sind mit Super-LumiNova beschichtet, um auch bei Dunkelheit gut ablesbar zu sein.
Kraftvolle Präzision wird durch das Kaliber CFB 1973 mit Schaltradsteuerung in der Manero Flyback gewährleistet. Durch den Saphirglasboden des Gehäuses kann man dem Uhrwerk mit 29 Steinen bei der Arbeit zusehen; der Automatikaufzug bietet eine beeindruckende Gangreserve von 56 Stunden. Die Namensgeberin der Uhr, die Flyback-Funktion, ermöglicht ein müheloses Zurücksetzen der Stoppuhr mit nur einem Knopfdruck, im Gegensatz zu herkömmlichen Chronografen, bei denen drei Schritte für Stoppen, Zurücksetzen und Neustarten erforderlich sind. Dieser zentrale Mechanismus unterstreicht die Präzision und technische Meisterhaftigkeit dieser Uhr.


Inspiriert vom Puls der Großstadt präsentiert die modernisierte Manero Flyback ein breiteres Spektrum an Anziehungskraft für die facettenreiche Manero-Uhrenfamilie. Sie feiert den jugendlichen Charme der Flyback-Funktion, die jeder Gelegenheit eine besondere Dynamik, Vitalität und Energie verleiht und das Streben nach wahrer Größe des Trägers verkörpert – eine Hommage an „Exploring Time“ und die pulsierenden Metropolen der Welt. Im Einklang mit den täglichen Abenteuern des städtischen Lebens steht die Manero Flyback in der Tradition der Manero-Familie, in der Innovation, moderne Materialien und Tatendrang vereint sind, um sich in dem urbanen Dschungel zu behaupten.
Seit 1888 verkörpert Carl F. Bucherer Exzellenz, Innovationskraft und Leidenschaft. Geprägt vom Pioniergeist seines Gründers und dem kosmopolitischen Esprit von Luzern hat sich das Schweizer Unternehmen zu einer international renommierten Marke mit weltweiter Präsenz entwickelt. Die modernen Zeitmesser von Carl F. Bucherer vereinen einzigartiges Design mit höchster Präzision und herausragender Funktionalität. Als Wegbereiter der technischen Innovation hat sich Carl F. Bucherer nicht nur mit einem peripheren Aufzug, sondern auch mit einem „schwebenden Tourbillon“ in einem peripher gelagerten Käfig sowie einem peripher geführten Gangregler für eine Minutenrepetition als Spitzenreiter etabliert.
Weitere Informationen unter Carl F Bucherer