Er war makellos gekleidet, stets glimmte eine Zigarette zwischen seinen Fingerspitzen. Rauschende Partys, teure Sportwägen, rasante Schnellboote und vor allem schöne Frauen – die Rede ist nicht vom großen Gatsby, sondern von einem gelernten Kürschner aus Paris: Jean Patou. 1910 gründete er ein Modehaus, der Ästhet wollte die strenge Kleiderordnung aufbrechen – bis dato engten Korsette die Trägerinnen ein. Patous Entwürfe waren nicht nur wunderschön, sie ließen Bewegung zu: Man könnte den Designer als Feministen bezeichnen. Berühmtheiten wie Louise Brooks und Joséphine Baker trugen seine Kreationen. 1929 brachte er den damals teuersten Duft der Welt heraus, bis heute ist „JOY“ ein Klassiker. 2022 steht „Patou“ für cleane Styles mit verspielten Details, die Boldness ist geblieben. Kaufen kann man die exquisite Prêt-à-Porter unter → patou.com oder exklusiv in den APROPOS Stores.