IMPRESSIV

TEILEN

Tragbare Skulpturen, gefertigt aus Industrieabfall und Autoteilen – SELVA HUYGENS sprengt die Grenzen zwischen Mode und Kunst

Produktion und Text: Bernard Werkmeister · Fotos und Video: Elias Maria · Models: Oleksii @ SP Models und Viktorija Sevruk @ Louisa Models · 1st AC: Darius Pfeffer · Digital: Patrick von Winterfeld · Hair & Make-up: Arno Humer

Radikal, roh, kompromisslos: Das Berliner Label SELVA HUYGENS steht für eine neue Ästhetik zwischen Skulptur, Performance und Mode – und war jetzt für den Munich Fashion Award 2025 nominiert. Gegründet vom argentinischen Künstler Cristian Huygens, der in Berlin lebt, versteht sich das Label weniger als klassische Modemarke denn als konzeptuelles Projekt an der Schnittstelle von Kunst und Textilforschung. Seine Ursprünge reichen zurück zu Interventionen in Berliner Bankfoyers, wo weiß geflieste Räume zu temporären Bühnen für hybride Inszenierungen aus Objekten, Malerei und tragbarer Form wurden.

Aus diesen kompromisslosen Inszenierungen entwickelte sich eine visuelle Sprache, die heute als Brutalist Functional Art bezeichnet wird. Auf internationalen Laufstegen, in Kyivs U-Bahn-Schächten oder am Körper von Künstler:innen wie FKA twigs und Jared Leto zeigt sich das Ergebnis: tragbare Skulpturen, gefertigt aus Autoteilen und Industrieabfall – gesammelt auf Berliner Straßen, verschraubt, vernietet, vernäht. Die Materialien sind keine Kulisse, sondern Protagonisten. Reißverschlüsse, Karosserieteile und Blech werden nicht versteckt, sondern bewusst ins Zentrum gerückt. Die Shows von SELVA HUYGENS folgen keiner klassischen Dramaturgie, sondern entfalten sich als choreografierte Metamorphosen. Kleidung entsteht live auf dem Körper, Schicht für Schicht – eine performative Methode, die den künstlerischen Kern des Labels offenlegt.

Konzipiert und inszeniert werden die Präsentationen von Co-Gründerin Natalia Golubenko, die neben der strategischen Leitung auch für die kreative Ausrichtung verantwortlich ist. Ihr Einfluss zeigt sich nicht nur in der Konzeption, sondern in der gesamten visuellen und performativen Sprache der Marke. Lange dominierte Weiß das Gesamtbild – als symbolischer Neuanfang, als visuelle Reduktion. Erst seit Kurzem öffnen sich die Kollektionen für dunklere Töne und neue Materialien, ohne die kompromisslose Haltung der Marke aufzugeben. Im Berliner Atelier in Neukölln entsteht jedes Stück durch ein prozessorientiertes, intuitives Arbeiten.

Gefundene Objekte werden auf dem Boden ausgebreitet und kombiniert, bis sich eine funktionale Form mit skulpturaler Präsenz herauskristallisiert. Dieser Zugang verweigert sich klassischen Modenormen und versteht Mode nicht als dekorativen Akt, sondern als Reaktion auf gesellschaftliche, politische und ökologische Zustände. Die Referenzen reichen von Jean-Michel Basquiat bis zum Nachkriegsbrutalismus und spekulativen Materialkulturen. Als Lady Gaga in einem Stoßfänger von SELVA HUYGENS auftrat, war das nicht nur ein medienwirksamer Moment, sondern auch die Bestätigung einer Ästhetik, die das Fragmentierte, das Rohe und das Re-Kontextualisierte zur Haltung erhebt. Die Nominierung für den Munich Fashion Award markiert nicht nur eine Zäsur, sondern auch einen Übergang – von der Subkultur in den Modediskurs.

Aktuell arbeitet das Label an einer Capsule Collection aus recycelten Batterie-Isolatoren – in Zusammenarbeit mit TEXNIC, einem Entwickler nachhaltiger Materialsysteme. Ziel ist es, ökologische Verantwortung in die radikale Materialsprache zu integrieren, ohne die visuelle Identität zu verwässern. Natalia Golubenko spielt auch hier eine zentrale Rolle – als kreative und strategische Architektin dieser Entwicklungsetappe. Ihre Arbeit an der Schnittstelle von Konzept, Kommunikation und Gestaltung steht exemplarisch für eine kollektive Autorschaft, die den Kern von SELVA HUYGENS ausmacht: Mode als Skulptur, als Widerstand, als sichtbare Antwort auf die unsichtbaren Kräfte der Gegenwart. Weiter Informationen unter SELVA HUYGENS

DAS SOLLTEN SIE AUCH LESEN

Immer
schön
dran
bleiben!

Mit dem viva Monaco Newsletter. Jetzt anmelden!