Im Einklang mit den minimalistischen und zugleich hochfunktionalen Prinzipien des Bauhausstils, bringt LEUCHTTURM1917 einen weiteren Schatz auf den Markt: den inspirierenden Drehgriffel Nr. 1. Diese Designikone ist nun Teil einer besonderen Edition, die den beiden Bauhaus-Legenden Wassily Kandinsky und Piet Mondrian gewidmet ist.
Mit der Gestaltung des designprämierten Drehgriffels Nr. 1 hat LEUCHTTURM1917 erneut bewiesen, wie tief die Marke in der Bauhaus-Philosophie verwurzelt ist. Ein kleiner Punkt auf dem Drehknopf des Drehgriffels erinnert jedes Mal an die weisen Worte von Kandinsky: „Alles beginnt mit einem Punkt.“ Dieser unscheinbare Punkt symbolisiert den Anfang jeder kreativen Reise, die im Kopf ihren Ursprung findet und durch die Hand aufs Papier gelangt. Jedes Mal, wenn der Drehgriffel verwendet wird, wird dieser essentielle Moment des kreativen Prozesses zelebriert.



Die besondere Farbgebung des Bauhaus-Drehgriffels Nr.1 orientiert sich an den kontrastreichen Kompositionen von Piet Mondrian. Spitze und Drehknopf sind farblich identisch und bilden einen eindrucksvollen Kontrast zum sechseckigen Mittelteil des Stiftes. Diese spezielle Edition ist mit einer königsblauen Kugelschreibermine ausgestattet, für die auch Ersatzminen in Königsblau und Schwarz erhältlich sind.
Diese Addition zur Bauhaus-Edition setzt die Tradition fort, die mit der Sonderedition des Notizbuches zum 100-jährigen Gründungsjubiläum des Bauhauses im Jahr 2019 begann und mit einem Red Dot Design Award gewürdigt wurde. Die Designphilosophie der Bauhaus-Schule aus den 1920er Jahren widerspiegelt sich perfekt im neuen Drehgriffel Nr. 1.

Das unverwechselbare Design des Drehgriffels von LEUCHTTURM1917 besticht durch seine sechseckige Silhouette und die schmale, farblich abgesetzte Spitze sowie den Drehknopf. Autorität und Funktionalität stehen hier im Einklang mit einer ansprechenden ästhetischen Ausführung. Für sein aussergewöhnliches Design wurde der Drehgriffel Nr. 1 mit dem Red Dot Design Award 2020 und dem German Design Award 2021 ausgezeichnet. Auch der Drehgriffel Nr. 2, ein mechanischer Bleistift, erhielt gleich nach seiner Einführung im Jahr 2022 den Red Dot Design Award.
Seit der Gründung im Jahr 1917 steht LEUCHTTURM1917 für mehr als ein Jahrhundert Erfahrung in der Herstellung erstklassiger Papier- und Schreibwaren. Die Marke zeichnet sich durch ihre Liebe zum Detail, herausragende Qualität und eine beeindruckende Farbenvielfalt aus. Mit einer klaren und vielfach ausgezeichneten Designsprache verfolgt LEUCHTTURM1917 die Überzeugung, dass das Schreiben von Hand ein Gedanke auf Papier ist. Gedanken werden zu Worten, Sätzen und Bildern. Erinnerungen verwandeln sich in Geschichten und Projekte nehmen Gestalt an. Aus Notizen entsteht Klarheit. Schreiben fördert das Verstehen, vertieft unser Denken und befähigt uns, es zu materialisieren – durch die einfache, aber kraftvolle Bewegung der Hand. Weitere Informationen unter Leuchtturm1917
#Leuchtturm1917 #Drehgriffel #DrehgriffelNr1 #Bauhaus #WassilyKandinsky #PietMondrian #EverythingStartsFromADot #NeuImSortiment