Simone Bruns zeigt in der Herbst Winter 2024 Kollektion wieder traumhafte Kaschmirdesigns, die jeden Tag einen Hauch von Glamour versprühen. Das kuschelweiche Naturgarn zählt zu den kostbarsten und exquisitesten Materialien auf dem Modemarkt und erfreut sich besonders in den kühleren Jahreszeiten großer Beliebtheit. Die höchste Qualität von Kaschmir stammt aus den Hochländern Asiens, speziell aus China und der Mongolei, wo die klimatischen Bedingungen für Kaschmir-Ziegen ideal sind. Je höher die Region und je karger die Landschaft, desto besser ist die Entwicklung des wärmenden Unterhaars. Lediglich im Frühling während des natürlichen Haarwechsels können durch sanftes Auskämmen etwa 250g Kaschmirflaum pro Tier gewonnen werden. Diese Menge wird beispielsweise für die Herstellung eines einzigen Pullovers von SIMONE BRUNS benötigt.



Die handgefertigten Looks werden ausschließlich mit nachhaltigen und hochwertigen Kaschmirgarnen von „Consinee“ hergestellt. Diese zeichnen sich durch ihre unglaublich weiche Haptik, einen schimmernden Glanz wie von Perlenstaub und einen unvergleichlichen Tragekomfort aus. Jedes Stück der Kollektion wird in Nepal von einheimischen Handwerkerinnen umgesetzt und bekommt eine eigene Seriennummer, bevor es den Weg nach Deutschland antritt. Die Frauen erhalten für ihre Arbeit eine monatliche Vergütung, die deutlich über dem Durchschnittseinkommen eines Nepalesen liegt.



Simone Bruns, die in Hamburg lebt, hat sich einen Namen in der internationalen Kunst- und Charity-Szene gemacht. Sie organisierte zahlreiche spektakuläre Spendengalas und Auktionen, bei denen Geld für wohltätige Zwecke gesammelt wurde. Durch internationale Ausstellungsprojekte und Benefiz-Auktionen wurden insgesamt etwa 1,5 Millionen Euro gesammelt. Im Jahr 2014 versteigerte sie Fotografien namhafter Künstler im Auftrag der Welthungerhilfe für Sierra Leone und erzielte allein mit diesem Projekt rund 200.000 Euro. Dieses Geld unterstützt bis heute arme Bauernfamilien in der Rekultivierung ihrer Flächen für den Anbau von Biokakao, ein Projekt das Simone Bruns als Wendepunkt in ihrem Leben bezeichnet, da sie so armen Menschen auf der ganzen Welt Perspektiven bieten kann. Basierend auf dieser Erfahrung gründete sie im Juli 2015 ihr Label CASHMERE COUTURE | SIMONE BRUNS. Nach einem verheerenden Erdbeben in Nepal kam sie auf die Idee, mit den dortigen Cashmere-Produzenten und Heimarbeiterinnen eine globale Allianz zu schmieden. Ziel war es, vor allem Frauen auf dem Land langfristige berufliche Perspektiven zu bieten. Da viele von ihnen weder lesen noch schreiben können, ist ihr handwerkliches Geschick bei der Verarbeitung von Kaschmirgarnen ihre einzige Möglichkeit, zum Familienunterhalt beizutragen. Simone Bruns‘ Wertschöpfungskette beginnt mit der Entwicklung und dem Design der Kollektionen in Deutschland. Vor Ort im Himalaya setzen die Frauen die Designs unter Anleitung um. Simone Bruns‘ größter Wunsch ist es, möglichst viele Frauen in Deutschland und Europa von dieser globalen Kooperation zu überzeugen, die nicht nur luxuriöse Kleidungsstücke, sondern auch Botschaften der Menschlichkeit und Wertschätzung verkörpern.
Besuchen Sie www.simonebruns.de, um mehr zu erfahren.