Die 29er Big Kleine Sekunde Edition 1994 setzt einen bemerkenswerten Akzent in der Jubiläums-Kollektion von Mühle-Glashütte. Mit einer dezentralen Sekundenanzeige führt diese limitierte Ausgabe eine neue Komplikation in die beliebte 29er-Uhrenfamilie ein, die ihr eine völlig neue, unverwechselbare Dynamik verleiht.
Die Geschichte der 29er-Serie ist untrennbar mit dem Segelsport verbunden. Benannt nach der Regattajolle, mit der Nachwuchssegler zu den Jugendmeisterschaften des Deutschen Segler Verbands antreten, spiegelt sie die Werte von Schnelligkeit, Sportlichkeit und Eleganz wider. Diese Eigenschaften haben die 29er-Uhrenfamilie zu einer der erfolgreichsten in der Kollektion von Mühle-Glashütte gemacht. Die neueste Kreation, die 29er Big Kleine Sekunde Edition 1994, bleibt diesen Prinzipien treu, erweitert sie jedoch durch die Einführung einer dezentralen Sekundenanzeige. Diese limitierte Serie umfasst 155 exklusive Exemplare.

Mit der Edition 1994 zelebriert Mühle-Glashütte das 30-jährige Bestehen in seiner aktuellen Form. Jedes Modell dieser Serie ist eine Hommage an die 155-jährige Familientradition und wird mit einzigartigen Jubiläumsmerkmalen ausgestattet. Der Anfang wurde im Januar 2024 mit der 29er Big BRONZE Edition gemacht, gefolgt vom S.A.R. Rescue-Timer im April. Alle Modelle dieser Edition sind auf 155 Stück limitiert und mit unverkennbaren Designelementen versehen, wie etwa der besonderen Hervorhebung der Zahl 30 auf der Datumsanzeige oder der Sekundenskala.
Die 29er Big Kleine Sekunde Edition 1994 überrascht mit einer dezentralen Sekundenanzeige, die erstmals in der 29er-Serie eingeführt wird. Dieses Detail verleiht der Uhr eine subtile Eleganz und hebt sich durch das dreifarbige Zifferblatt ab. Die anthrazitfarbene Basis harmoniert perfekt mit dem helleren Hilfszifferblatt für die Sekundenanzeige und dem auffallend blauen Rehaut, der sich schon im Design des S.A.R. Rescue-Timers wiederfindet. Diese kontrastreichen Farben verleihen der Uhr eine besondere Lebendigkeit und Dynamik.
Das Gehäuse der 29er Big Kleine Sekunde Edition 1994 misst 42,4 Millimeter und ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Die gebürstete Oberseite der Lünette und die fein polierten Seiten verleihen der Uhr eine markante Optik. Das Zifferblatt besticht durch applizierte Indizes und arabische Ziffern, die in einem minimalistischen, aber dennoch modernen Stil gehalten sind. Mit dem blau gehaltenen Rehaut und der Super-LumiNova-Beschichtung der Stundenmarkierungen bietet die Uhr eine hervorragende Ablesbarkeit, selbst bei schwachem Licht. Ergänzt wird das Design durch ein dunkelblaues Canvasband, das nicht nur elegant aussieht, sondern auch für einen sicheren Halt sorgt.
Im Inneren der 29er Big Kleine Sekunde Edition 1994 arbeitet das präzise Automatikwerk SW 261-1, eine Sonderedition von Mühle mit dem markanten Mühle-Editionsrotor und der robusten Spechthalsregulierung. Diese Konstruktion sorgt für eine äußerst genaue Gangregulierung, die zwischen 0 und +8 Sekunden pro Tag liegt. Diese Präzision ist kein Zufall: Mühle-Glashütte legt großen Wert darauf, dass ihre Uhren niemals nachgehen – ein wichtiges Merkmal, das besonders im nautischen Bereich geschätzt wird. Das Werk ist durch ein Sichtfenster im Boden des Gehäuses sichtbar, was den technischen Anspruch der Uhr zusätzlich unterstreicht.
Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 10 bar und einem entspiegelten Saphirglas ist die 29er Big Kleine Sekunde Edition 1994 nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch äußerst robust und alltagstauglich. Die Uhr bietet darüber hinaus eine Gangreserve von 41 Stunden und verfügt über eine praktische Datumschnellkorrektur sowie einen Sekundenstopp.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1869 steht die Marke Mühle-Glashütte für Präzision und Handwerkskunst. Robert Mühle, der das Familienunternehmen ins Leben rief, spezialisierte sich zunächst auf die Herstellung von feinmechanischen Messinstrumenten für die lokale Uhrenindustrie. Heute wird das Unternehmen in sechster Generation von Thilo Mühle geführt, der die Produktion zu einer echten Manufaktur ausgebaut hat. Mit der Einführung von Marine-Chronometern und Schiffsuhren in den 1990er Jahren setzte Mühle-Glashütte neue Maßstäbe in der Präzisionsmessung.

Die Edition 1994, speziell die 29er Big Kleine Sekunde Edition, spiegelt diese Werte wider. Sie ist das perfekte Zusammenspiel aus Tradition und Moderne, Funktionalität und Eleganz. Die enge Verbindung zur nautischen Tradition der Marke zeigt sich auch in dieser limitierten Jubiläumsausgabe, die nicht nur für Sammler, sondern auch für Liebhaber zeitloser Präzisionsinstrumente ein wahres Highlight darstellt.
Die 29er Big Kleine Sekunde Edition 1994 beeindruckt sowohl durch ihre Funktionalität als auch durch ihr durchdachtes Design und setzt damit neue Maßstäbe. Sie ist ein idealer Begleiter für verschiedenste Anlässe, der nicht nur durch seine technische Präzision, sondern auch durch eine elegante Gestaltung überzeugt. Das dunkelblaue Canvasarmband mit einer Dornschließe aus Edelstahl sorgt für sicheren Halt und verleiht der Uhr eine sportliche Note. Das Zifferblatt in Anthrazit wird durch einen leuchtend blauen Rehaut akzentuiert, während arabische Ziffern und Super-LumiNova-beschichtete Stundenmarkierungen für optimale Ablesbarkeit sorgen. Diese exklusive Uhr ist auf 155 Exemplare limitiert und zum Preis von 1.900 Euro erhältlich. Weitere Informationen unter Mühle-Glashütte