Eine Münchner Institution

TEILEN

Es gibt sie noch, die Traditionsunternehmen, die es schaffen, sich über Generationen hinweg treu zu bleiben und gleichzeitig den Wandel der Zeit zu meistern. Eines davon ist Juwelier Fridrich, ein Familienbetrieb, der seit 160 Jahren im Herzen Münchens seine Geschichte schreibt. In der Sendlinger Straße gelegen, vereint das Unternehmen zeitlose Werte mit modernem Unternehmergeist und hat sich als feste Größe für hochwertigen Schmuck und exklusive Uhren etabliert.
Gegründet 1864 von Johann Baptist Fridrich, begann die Erfolgsgeschichte in einer Epoche, in der handwerkliche Präzision und persönliche Beratung die Grundlagen für Vertrauen und Kundentreue legten. Dieses Fundament trägt das Unternehmen bis heute. Generation für Generation hat Juwelier Fridrich neue Akzente gesetzt, ohne die wesentlichen Prinzipien aus den Augen zu verlieren. Qualität, Individualität und ein ausgeprägtes Verständnis für die Wünsche der Kundschaft bestimmen bis heute das Handeln des Hauses.

Die Stärke des Unternehmens liegt in der Familie, die das Geschäft lenkt, aber auch in den Mitarbeitern, die hinter den Kulissen für den reibungslosen Ablauf sorgen. Vom Verkaufsberater über den Uhrmacher – jeder im Team leistet seinen Beitrag dazu, dass Juwelier Fridrich seinen exzellenten Ruf bewahrt. Heute führen Korbinian Fridrich und Stephan Lindner das Unternehmen in fünfter Generation. Beide legen besonderen Wert darauf, Tradition mit Innovation zu verbinden. Unterstützt werden sie von Wilhelm Fridrich, der mit seiner Ruhe und Weitsicht weiterhin eine wichtige Rolle im Unternehmen spielt. Mit Leopold Lindner, der 2021 in das Geschäft einstieg, ist die sechste Generation längst Teil der Erfolgsgeschichte. Der Nachwuchs bringt frische Ideen mit – sei es in der digitalen Transformation oder in der Kundenkommunikation –, bleibt dabei aber fest in den Werten des Hauses verankert. Die Übergabe an die nächste Generation ist ein zentraler Bestandteil des Erfolgsmodells von Juwelier Fridrich. Ohne Zwang und mit der nötigen Offenheit wird die Verantwortung übergeben, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Dieser respektvolle Umgang miteinander schafft Raum für Eigeninitiative und sorgt dafür, dass die Motivation aus innerer Überzeugung entsteht.

„Es ist wichtig, dem Nachfolger keine Steine in den Weg zu legen“, betont Korbinian Fridrich, der selbst früh in die Welt des Schmucks und der Uhren eintauchte. Nach einer Ausbildung zum Goldschmiedemeister und einem Wirtschaftsstudium kehrte er in die Münchner Heimat zurück, um das Erbe weiterzuführen. Für Stephan Lindner, der sich besonders für Diamanten und Perlen begeistert, ist der Zusammenhalt innerhalb der Familie der größte Wert: „Nur gemeinsam ist man erfolgreich.“ Die Verbindung zwischen den Generationen zeigt sich nicht nur innerhalb der Familie, sondern auch in der treuen Kundschaft. Viele Familien, die seit Jahrzehnten bei Juwelier Fridrich einkaufen, geben ihre Begeisterung für das Traditionshaus an die nächste Generation weiter. So wie Schmuckstücke und Uhren zu Erbstücken werden, die den Lauf der Zeit überdauern, so bleibt auch die Bindung an das Unternehmen bestehen. Das Geheimnis dieses Erfolgs? Eine Mischung aus handwerklicher Meisterschaft, modernem Unternehmertum und der Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden. Leopold Lindner, der mit frischem Blick ins Unternehmen kam, beschreibt es treffend: „Ich bin zwar mit Schmuck und Uhren aufgewachsen, lerne aber trotzdem täglich Neues kennen – das ist das Faszinierende an dieser Branche.“

Neben der Familie ist es das Team, das die Erfolgsgeschichte von Juwelier Fridrich entscheidend prägt. Von erfahrenen Uhrmachern und Goldschmieden über kompetente Verkaufsberater bis hin zu den stillen Helden hinter den Kulissen – sie alle tragen dazu bei, dass jeder Besuch bei Juwelier Fridrich zu einem besonderen Erlebnis wird.
Mit handwerklicher Präzision werden Uhren repariert, individuelle Schmuckstücke gefertigt oder bestehende Designs an die Wünsche der Kundschaft angepasst. Jeder Mitarbeiter bringt seine Expertise und Leidenschaft in das Unternehmen ein, was sich in der hohen Zufriedenheit der Kunden widerspiegelt. Im Jahr 2024 markiert Juwelier Fridrich ein beeindruckendes Jubiläum: 160 Jahre Firmengeschichte. Eine Zeitspanne, die nicht nur für Beständigkeit steht, sondern auch für die Fähigkeit, sich stets weiterzuentwickeln. In einer Zeit, in der viele handwerkliche Betriebe mit Nachwuchsmangel kämpfen und Traditionsunternehmen oft vor dem Aus stehen, zeigt das Münchner Familienunternehmen, wie es anders geht. Die Werte, die das Haus seit seiner Gründung prägen, bleiben auch in Zukunft Kompass und Antrieb zugleich: Qualität, Individualität und die Nähe zur Kundschaft. Gleichzeitig hat die Familie Fridrich den Mut, neue Wege zu gehen und sich den Herausforderungen der modernen Zeit zu stellen – immer mit Blick auf die nächste Generation, die bereit ist, das Erbe fortzuführen.
Weitere Informationen: www.fridrich.de, Fotos © Volker Renner

DAS SOLLTEN SIE AUCH LESEN

Immer
schön
dran
bleiben!

Mit dem viva Monaco Newsletter. Jetzt anmelden!