„Wir trotzen allen Widrigkeiten und feiern die Lebendigkeit mit kraftvoll fruchtigen Ume-Noten und
einem frischen Gin-Akkord. Zugleich geben wir uns voller Leidenschaft unseren verborgenen
Sehnsüchten hin. Selbstbewusst und geheimnisvoll – ein sehr intimes Parfum.“ erzählt uns Ursula Lengling, Creative Director. Inspiration für den intensiven Unisex-Duft „What about me?“ war nicht die Vergangenheit ebenso nicht die Zukunft; es war die Kostbarkeit des Augenblicks und das Bewusstsein für Vergänglichkeit. Die Passion des Lengling-Gründerpaares ist es Gefühle, wertvolle Momente, die uns berühren, festzuhalten und unvergänglich zu machen.

Die Ume, eine japanische Pflaume die selbst in den prächtigen Blüten der kältesten Zeiten des Jahres erblühen, gilt als Wunder der Natur und ist eine der zentralen Noten des Duftes „What about me?“. Sie ist Symbol für Glück und Widerstandskraft und wird als solches in der japanischen Kunst und Kultur verehrt. Der Duft setzt sich außerdem aus den lebensfreudigen Noten Wachholder, Pfeffer Bergamotte und Mandrine zusammen und wird mit sehnsüchtigen Noten aus Sandelholz, Geranium, Patschuli Moschus und sogar Iso E Super abgerundet.
Eine besondere und ganz persönliche Hommage an München befindet sich auf jedem Flakon in Form des Deckels. Dieser wird geziert von einem in Edelmetall gegossenem Kieselstein, aber nicht irgendeiner, wie er millionenfach am Ufer der Isar liegt, sondern ein ganz besonderer: Christian Lengling hob den Kiesel an der Isar auf, der ihn fortan als Handschmeichler begleitete. Jahre später wussten beide, das ist der Glücksbringer, der mit seiner natürlichen Schönheit, mit all seinen kleinen Macken der edle Verschluss der Flakons ist.
Der Duft ist ein reines Parfum, Unisex und zu guter letzt sogar vegan.
50 ml / 225, – Euro
Erhältlich in ausgewählten Parfümerien und Premium Department Stores und über LENGLING.COM