Endlich ist es kalt geworden in der Stadt, aber noch fehlt der Schnee und die Skitourensüchtigen hängen wie Junkies an der Wetter-App, um zu kontrollieren, wann endlich das Flockenzeichen aufpoppt. Wer nicht auf dieses Zeichen warten und stattdessen dem kalten Stadt-Grau entfliehen möchte: Bei einem Wochenende im Pitztal gibt es auf Tirols höchstem Gletscher Sonne satt sowie drei perfekt ausgebaute Skitourenrouten, von denen eine bis zum Café 3440 führt – Österreichs höchst gelegenem Café mit erstklassiger Kuchentheke und ausgezeichneter Weinkarte.
Der Dynafit-Skitouren-Park auf dem Pitztaler Gletscher bietet drei Aufstiegsvarianten in drei Schwierigkeitsgraden (blau: leicht, rot: mittelschwer, schwarz: anspruchsvoll)
Die Routen verlaufen ausschließlich im gesicherten Skiraum, sprich der ideale Start in die neue Tourensaison, bei der auf lange Tourenplanungen und LVS-Übungen vorab verzichtet werden kann. Zwar sind auf den ersten Blick die Aufstiege mit 440 bzw. 620 Höhenmetern überschaubar, allerdings darf man dabei die Höhe nicht unterschätzen. Gestartet wird auf gut 2800 Metern – und damit auf einem Niveau, bei dem der Körper bereits mit weniger Sauerstoff auskommen muss. Stichwort: Höhentraining. Die „Cappucino-Route“ (anspruchsvoll) beispielsweise verläuft auf steilen Hängen und endet an der Bergstation auf 3440 Metern Höhe, wo sich das gleichnamige Café befindet. Der Panoramablick von hier oben raubt einem den ohnehin schon etwas schnellergehenden Atem – die dickverschneiten Gipfel reihen sich wie Soldaten nebeneinander auf, und der Blick reicht von der Zugspitze über Wildspitze bis nach Südtirol. Nach dem Augenschmaus darf ein Kaffeehausbesuch auf dem Dach Tirols nicht fehlen. Wenn es Zeit, Lust und Kondition erlauben, heißt es dann abfahren bis zur Mittelstation und zur zweiten Aufstiegsrunde starten – Speed up, Speed fit!
Für Skitourengeher gibt es vergünstigte Bahntarife. Einfach an der Kasse danach fragen.
Übernachten: Nur 2 Autominuten von der Gletscher-Talstation entfernt steht das 4-Sterne-Superior-Hotel „Vier Jahreszeiten“ mit schönem Wellnessbereich und sehr guter Küche. Wer mag, kann vor der Sauna noch an der Aprés-Ski-Bar etwas Dampf ablassen.
1 Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet, Mittags-Lunch und 5-Gänge-Menü ab 139 Euro pro Person
www.hotel-vier-jahreszeiten.at/de
erstellt am: 29.11.2018