Wilderness Safaris, das führende Öko-Safariunternehmen Afrikas, hat eine neue Destination, die für nachhaltigen Tourismus, minimale ökologische Fußabdrücke und ausdrücklicher Bewahrung der hiesigen Tradition und Kultur steht, eröffnet: Das Serra Cafema Camp öffnete nach einem umwelt-sensiblen Neubau im Nord-Westen Namibias erneut seine Pforten. Das Camp steht für ein Joint Venture mit der 300.000 Hektar großen Marienfluss Conservancy, die hauptsächlich im Besitz einer der letzten halbnomadischen Völker der Welt – der Himba – steht. Damit wird ein tieferer Zweck verfolgt: Das gesamte Camp wurde mit Bedacht auf die Kultur und Traditionen des Himba-Volkes gestaltet. In einer der abgeschiedensten Regionen Afrikas, auf einer Insel an den Ufern des Kunene Flusses im Hartmann Valley, erleben die Gäste des Serra Cafema Camp so einzigartige Erlebnisse in einem außergewöhnlichen Wüstengebiet.
Weitere Informationen unter www.wilderness-safaris.com
erstellt am: 16.12.2018