Auf geht‘s Buam! Zur Tracht gehört natürlich die richtige Krachlederne, bei der sich die Investition in eine Hirschlederne definitiv rentiert. Aber auch für den kleineren Geldbeutel gibt es perfekte Varianten in Wildbockleder. Absolute Trendlänge ist dieses Jahr die kurze Platterform. Ein weißes Leinenhemd, aber auch Karohemden in Slimfit sind inzwischen bei den „Stadt-Trachtlern“ erlaubt. Dazu eine Miesbacher-Weste oder Stehkragenweste, ein Janker und handgestrickte Jacken oder Strümpfe.
Strickjacke von „pezzo“, 689 Euro
Heritage-Jacke von „Luis Trenker“, gesehen bei „Almliebe“, 499 Euro
Fischerhemd
„Juri“ von „Amsel“, 99 Euro
Janker von „Frederic Meisner“, gesehen bei „Ludwig Beck“, 645 Euro
Abzeichen von „A.E. Köchert“, Privatbesitz
Charivari von „Wiesnkönig“ gesehen bei „Galeria Kaufhof Marienplatz“, 49,99 Euro
Gentlemen’s Knife“ von „Patrik Muff “, 1290 Euro
„
Lederhose aus Hirschleder von „Maddox“ gesehen bei „Almliebe“, 199 Euro
Strickstrümpfe von „pezzo“, 245 Euro
Loden Loafer „Poldi“ von „Monaco Duck“, 289 Euro
… und hier geht es zu den Wiesn-Trends für „de Madln“.
erstellt am: 13.09.2017