Dass wir bei einem Skitest am Kitzbüheler Horn den Atomic Redster auf unserer Liste stehen haben müssen, war von vornherein klar. Nicht nur wegen der knallroten Farbe und den zahlreichen Siegen auf dem nicht allzu weit entfernten Ganslernhang, der Austragungsstätte des berühmten World-Cup Slaloms. Die DNA eines Rennskis ist ihm in die Wiege gelegt. Genauso wie dem leuchtblauen Eyecatcher Salomon S/RACE, den wir in der Rush GS Ausführung (wie könnte es anders sein) ans Horn brachten. Salomons neueste Errungenschaft- der Force, der eine neue Dimension im Onpiste Skiing eröffnen soll wurde ebenso ausprobiert. Der S/MAX Blast rundete das Quartett ab.
Atomic Redster G9
Laut Herstellerangabe ist der Redster G9 die Turbo-Rennmaschine aus der Redster-Kollektion und steckt voller Weltcup-erprobter Race-Technologien. Die absolute Neuheit in dieser Saison: eine Servolenkung! Das Geheiminis besteht in der neuen, vorgespannten Servotec-Stange und Elastomer im oberen Teil des Skis, die das Steuerverhalten bei allen Geschwindigkeiten optimal unterstützen. Das sorgt für Agilität und präzises Steuern bei kürzeren Schwüngen und mehr Stabilität beim Geradeausfahren. Wendigkeit, gepaart mit Verlässlichkeit und Kontrolle – damit bleibt man immer perfekt auf Kurs, egal ob beim Rennen oder auf der Piste.
Martl und der Redster G9 geben Vollgas
Soweit die Theorie:
Unser erster Eindruck: Da hätte es beinahe unseren Tester Martin gleich nach der ersten Kurve zerlegt, denn die Geländekuppe kam derart schnell entgegen geflogen, dass nur eine beherzte Vollbremsung Martl`s Abflug verhindern konnte. Selten haben wir einen Ski gefahren, der derart auf Geschwindigkeit und Kantengriff getrimmt ist. Blitzschnell ist er auf die Kante gesetzt und der Radius regiert ohne dass der Ski in der Geraden unruhig erscheint. Hier macht sich die neue Servotec Technologie positiv bemerkbar. Nach kurzer adrenalinreicher Eingewöhnungsphase zaubert uns dieser Ski ein dickes Grinsen ins Gesicht.
Unser Tipp: Besonders in der Früh auf fantastisch präparierten, leeren Pisten ist der Ski ein Glücksgarant. Konzentriert bleiben und unbedingt anschnallen… Ein Ski für Experten mit Rennambitionen.
Mehr Infos unter: https://shop.atomic.com/de-de/products/redster-g9-x14-tl-rs-aa3005.html
Salomon S/RACE RUSH GS
Herstellerbeschreibung: Der S/RACE RUSH GS ist eine High Performance Pistenrakete mit Edge Amplifier Technologie, die für einen mühelosen Kurvenwechsel sorgt und den Ski auf der Kante hält, egal ob du auf hartem Eis oder einer perfekt präparierten Piste unterwegs bist. Der S/RACE RUSH ist der ideale Begleiter für Race Events oder blitzschnelle Kurven auf der frisch gespurten Piste. Let it rip!

The Need for Speed: Flo und der Salomon S/RACE Rush GS
Unser erster Eindruck: Wow! Das sich der tolle optische erste Eindruck derart souverän auf die Piste überträgt hat uns extrem überrascht. Leuchtendes Blau und Neongelbe Akzenten vermitteln dem Fahrer, was dieser Ski von seinem Piloten erwartet. Beherrschtes Vollgas! Der Ski brilliert mit sattem Kantenhalt und legt eine ungehörige Portion Agilität auf die Piste. Man wird regelrecht von einer in die nächste Kurve katapultiert. Trotz der Edge Amplifier Technologie, die den Schwung spielerisch einleiten lässt, ist ähnlich wie beim Atomic Redster ein hohes Maß an Konzentration geboten. Auch dieser Ski ist nur für sehr gute Skifahrer und Experten ausgelegt. Wer es noch raciger will kann zum „noch“ sportlicheren Race Pro greifen.
Mehr Infos unter: https://www.salomon.com/de-de/shop-emea/product/s-race-rush-gs-x12-tl.html#848=11818
Salomon S/MAX BLAST
Herstellerbeschreibung: „Wenn du die Piste mit einem Heißhunger auf Tempo und Präzision in Angriff nimmst, dann ist der S/MAX BLAST deine Geheimwaffe. Das hohe Tempo wird durch einen Vollholzkern, eine durchgehende Sandwich-Seitenwangenkonstruktion und eine doppelte Titan-Verstärkung erreicht. Der auf Präzision, fließenden Schwungwechsel und messerscharfe Turns auf harter Piste zugeschnittene Ski lädt dich dazu ein, dein eigenes Speedlimit auszuloten.“

Flo und der S/Max Blast on the Edge
Unser erster Eindruck: Die Sportlichkeit und Performance der Race Serie, gewürzt mit einer Zusatzportion Alltagstauglichkeit. Ein Wolf im Schafspelz… oder anders gesagt: Understatement mit der Performance eines Sportwagens. Der Blast hat uns zu 100 Prozent begeistert und gefordert. Im Vergleich zur Race-Serie fällt es etwas leichter, mit ihm einen ganzen Tag im Skigebiet zu performen.
Mehr Infos unter: https://www.salomon.com/de-de/shop-emea/product/s-max-blast-x12-tl.html#848=11641
Salomon S/FORCE BOLD:
Herstellerbeschreibung:“ Der perfekte Partner für fortgeschrittene Pistenfahrer auf der Suche nach erstklassiger Stabilität und Speed. Mit dem ultimativen S/FORCE Ski von Salomon kannst du jede Piste in Angriff nehmen und bei allen Schneebedingungen rasante Kurven in die Piste schneiden.“

Flo mit dem S/Force Bold – Muscle car Feeling
Unser erster Eindruck: Der neueste Spross aus der „Sons of Blast Familie“ hat uns „geblastet“. Die neue Macht im gesamten Skigebiet. Bei 184 cm Länge kommt Cadiliac Feeling auf. Selten sind wir einen Ski gefahren, der satter durch das Skigebiet cruised. Mit seinen 84 mm Tailenbreite ist ihm keine Kurvenlage zu steil. Auf die Kante gestellt, kommt Muscle-Car Feeling auf. Da wir temperaturbedingt gegen Nachmittag sulzige Pistenverhältnisse vorfanden, freuten wir uns besonders über die Dominanz und Lebendigkeit, die uns dieser Highperformance-Ski vermittelte.
Unser Tipp: Für sehr gute Skifahrer, die den ganzen Tag und am ganzen Berg Spaß und Performance suchen.
Mehr Infos unter: https://www.salomon.com/de-de/shop-emea/product/x-s-force-bold-x12-tl-gw.html#848=14259
erstellt am: 07.03.2019