
Den Auftakt macht ein Wacholderbrand von den Balearen:
Schon die Nase verrät es: Hier präsentiert sich eine prachtvolle Fülle an maritimen Früchten und Gewürzen. Süße Zitrusfrüchte verschaffen sich Raum, gestützt von Wacholder und ergänzt durch eine frische Würzigkeit, die irgendwo zwischen Meeresbrise und Sommergarten liegt. Und dann ist da noch dieser andere besonders verführerische fruchtige Unterton…
Als Premium London Dry Gin steht LAW Gin für höchste Qualität und wird aus reinstem Weizenalkohol unter absolutem Verzicht auf Zucker oder zusätzliche Aromen hergestellt. Nur die zum großen Teil selbst handgepflückten und verarbeiteten Botanical geben dem LAW Gin seinen unwiderstehlichen fruchtig-frischen Geschmack:
- Wacholder: Neben dem bei der Ginherstellung häufig verwendeten Wacholder Juniperus communis kommt beim LAW Gin noch eine zweite Variante zum Einsatz. Hier auf Ibiza wächst nämlich der sogenannte Phönizische Wacholder Juniperus phoenicea und der liefert ein äußerst intensives Aroma. Deshalb kommt er auch nicht wie die anderen Botanicals mit in die Brennblase. Das Destillat läuft nach dem Kondensieren einfach nur über die frischen Beeren und nimmt dabei genug Aromen auf.
- Frische Orangen- und Zitronenschalen: Für den LAW Gin werden keine getrockneten Zitrusfrüchte verwendet. Warum auch? Auf Ibiza wachsen fast das ganze Jahr hindurch Zitrusfrüchte. Sie werden gepflückt und sofort verarbeitet – sicher eines der (nicht geheimen) Geheimnisse des LAW Gins!
- Kaktusfeigen: Diese typische Ibiza-Frucht ist eine weitere große Stütze der fruchtigen LAW-Gin-Note. So herrlich ihr Aroma ist, so widerspenstig ist ihr Äußeres. Bei der selbst durchgeführten Ernte in Handarbeit ist Vorsicht vor den winzigen Stacheln der Kaktusfeigen geboten. Doch mit etwas Fingerfertigkeit und einer Rasur der stacheligen Schale kommt man an das unwiderstehliche Fruchtfleisch heran.
- Pimientos de Padrón: Die kleinen würzigen Paprikaschoten von Ibiza sind natürlich auch ein unverzichtbares Botanical für den LAW Gin, der damit eine leicht pikante Note bekommt. Salinas of Ibiza: Wo pikante Würzigkeit ist, da darf natürlich auch das Salz nicht fehlen.
- Das Salz der berühmten Salinen Ibizas unterstreicht den maritimen Charakter des Dry Gin. Koriandersamen, Kardamom, Iriswurzel und Spanische Gurke: Diese Botanicals runden das fruchtig-Frische Geschmackserlebnis ab und sorgen für die nötige aromatische „Tiefe“.
erstellt am: 20.04.2018